WASSERWERK DER STADT VÖHRINGEN

Aktivkohle erneuert
Im Wasserwerk der Stadt Vöhringen wird seit vielen Jahren eine Aktivkohle-Filteranlage betrieben. Über diese Filteranlage werden auch geringste organische Schadstoffe aus dem Grundwasser adsorbiert, was zu einer hohen Sicherheit der Trinkwasserversorgung führt. Neben Pflanzenschutzmitteln, Arzneimittelrückständen und Röntgenkontrastmitteln werden auch die in aller Munde stehenden „PFAS“ gut mit Aktivkohle entfernt, sollten sie im Grundwasserstrom vorkommen.
Nachdem die bislang eingesetzte Aktivkohle bereits seit sieben Jahren in Betrieb war, musste die Aktivkohle aus den beiden Filtern erneuert werden, um wieder die volle Reinigungsleistung zu erzielen.
Die Kosten für die Erneuerung der Aktivkohle betragen rd. 45.000 € und führen zu Kosten in Höhe von etwa 1,2 Cent pro 1.000 Liter Trinkwasser.
Obwohl die Grundwasserqualität auch eine ungefilterte Nutzung als Trinkwasser zulassen würde, sind die Verantwortlichen des Wasserwerks und der Stadtrat der Stadt Vöhringen der Auffassung, dass aus Vorsorgegründen und nach dem Gebot der Minimierung der Schadstoffe im Trinkwasser der Einsatz der Aktivkohlefilter sinnvoll ist.