Breitbandausbau in Vöhringen
Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern
Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 9. Juli 2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Die Stadt Vöhringen möchte im Zuge dieses Programms die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite schnellstmöglich realisieren.
Im Folgenden wird aktuell über den Stand des Verfahrens informiert.
Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
bei der Versorgung der Bevölkerung mit ausreichenden Kapazitäten für ein
schnelles Internet stehen die Kommunen in ganz Deutschland und Bayern vor
sehr großen finanziellen, technischen und rechtlichen Herausforderungen.
Die Bereitstellung von schnellem Internet ist immer mehr eine zentrale Aufgabe der Daseinsvorsorge.
Nur durch flächendeckenden Breitbandanschluss lässt sich eine effektive
digitale Infrastruktur errichten.
Zwar ist die Breitbandversorgung von Bundesland zu Bundesland und auch von Kommune zu Kommune unterschiedlich angelegt.
Wir haben auch in unserer Kommune in vielen Bereichen schon jetzt sehr gute Voraussetzungen für ein schnelles Internet.
Aber letztlich ist nur ein flächendeckender hochbitratiger Breitbandanschluss zukunftsfähig und bereits jetzt ein echter Standortfaktor.
Viele Menschen, viele Unternehmen fragen, wenn sie sich niederlassen wollen, bereits heute als erstes, wie gut die Internetversorgung aussieht
Aus diesem Grund hat sich, wie bereits mehrfach berichtet, auch die Stadt Vöhringen
am Förderprogramm des Freistaates Bayern zur besseren Versorgung mit Internetdienst-leistungen beteiligt.
Seit geraumer Zeit sind nun auch die hierzu gehörenden Arbeiten, wie Tiefbau und Aufstellung von Mehrfachverteilerkästen, für die die Deutsche Telekom verantwortlich zeichnet, großteils abgeschlossen.
Die Deutsche Telekom wird dieses neu ausgebaute Breitbandnetz, von dem rund
1.940 Haushalte durch Übertragungsraten von 50 MBit/s bis zu 200 MBit/s profitieren können, am 21. Juni 2017 in Betrieb nehmen.
Ich darf Sie zur offiziellen Inbetriebnahme des neuen Breitbandnetzes am
Mittwoch, 21. Juni 2017, 18.30 Uhr, bei der Gaststätte „Zum Brückle“ in unserem
Stadtteil Illerzell sehr herzlich einladen.
Im Anschluss an diese offizielle Inbetriebnahme lädt die Deutsche Telekom Sie,
werte Mitbürgerinnen und Mitbürger, auch zu einer gesonderten Informationsveranstaltung, die am selben Tage ab ca. 19.00 Uhr in der Gaststätte „Zum Brückle“ in Illerzell, stattfinden wird, ein.
Dort haben Sie die Möglichkeit, sich direkt von Mitarbeitern der
Deutschen Telekom über die neuen, höheren Bandbreiten und die dazugehörenden Angebote der Deutschen Telekom informieren zu lassen und in Erfahrung zu bringen, was Sie konkret tun müssen, um diese ggf. wahrzunehmen.
Karl Janson
Bürgermeister
Stellungnahme der Gemeinde bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrages bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie - BbR).
Am 7. März 2016 wurde der Zuwendungsbescheid der Regierung von Schwaben
zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen von Herrn Staatsminister Dr. Markus Söder,
Staatsministerium der Finanzen, für Landesentwicklung und Heimat, persönlich an Herrn Bürgermeister Karl Janson übergeben.“
Bekanntmachung der Stadt Vöhringen bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie – BbR)
Auswahlverfahren zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aufbau eines NGA-Netzes im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaues von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR)
Karte des vorläufigen Erschließungsgebiets
Achtung !!!
Fristverlängerung der Angebotsabgabe bis zum 25.09.2015, Verlängerung der Bindefrist des Angebotes bis zum Februar 2016.
Ergebnis des Markterkundungsverfahrens im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Ausbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen in Bayern (BbR).
Das vorläufige Erschließungsgebiet mit Ist-Versorgung vor Markterkundung kann hier abgerufen werden.
Als Ansprechpartner bei der Stadt Vöhringen stehen Ihnen zur Verfügung:
* Herr Peter Schmid, Stadtbauamt (07306/9622-40)
* Herr Bürgermeister Karl Janson (07306/9622-23)