Breitbandausbau in Vöhringen
Breitbandförderprogramm laut Richtlinie des Freistaats Bayern

Der Freistaat Bayern förderte mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie – BbR) vom 9. Juli 2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 30 Mbit/s bzw. 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Die Stadt Vöhringen hat im Zuge dieses Programms die Erhöhung der verfügbaren Bandbreite bereits realisiert.
Somit stehen in Vöhringen seither flächendeckend die obenstehenden Mindestübertragungsraten zur Verfügung. Darüber hinaus bieten mittlerweile die Netzbetreiber tlw. deutlich über diesen Werten liegende Übertragungsraten an.
Derzeit nimmt die Stadt Vöhringen als bayernweit eine der ersten Kommunen am Förderprogramm für Glasfaseranschlüsse für öffentliche Schulen und Rathäuser teil.
Wie wichtig die Weiterentwicklung auch auf diesem digitalen Sektor ist, zeigt uns derzeit nicht zuletzt die besondere Situation wegen der Corona-Pandemie.