STADTRADELN 2025

Auftaktradeln entlang der Iller
Beim STADTRADELN geht es neben dem Spaß am Fahrradfahren darum, möglichst viele Menschen für den Umstieg auf das Fahrrad im Alltag zu gewinnen und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Am 22.06.2025 startete der dreiwöchige Aktionszeitraum für das diesjährige STADTRADELN. Zum Auftakt trotzte eine Gruppe Radfahrer den hochsommerlichen Temperaturen und radelte entlang der Iller – vom Rathaus Vöhringen nach Kleinkellmünz.
Nach gemütlicher Einkehr im Gasthaus Germania ging es gestärkt zurück nach Vöhringen. Für alle Beteiligten war es ein sehr gelungener Sonntagsnachmittagsausflug mit interessanten Gesprächen, herrlichem Ausblick und, nicht zu vergessen, gesunder Bewegung.
Der Iller-Radweg – ein Naturerlebnis auf 146 km
Neben dem herrlichen Ausblick während der Radtour war das Radeln entlang der Iller auch bei den sommerlichen Temperaturen sehr angenehm. Durch die Verdunstung des Wassers und die Beschattung durch Bäume am Ufer, war es die ideale Strecke für einen Sommertag. Neben der Nutzung des Fahrrads im Alltag wirken sich auch Tagesausflüge in der Region positiv auf die Klimabilanz aus. Auch wenn beispielsweise der Bodensee und die Berge gefühlt quasi vor der Haustüre liegen, erfolgt die Anfahrt meist per Auto. Teilweise wird oft vergessen, wie schön die Natur bei uns direkt vor der Haustüre ist.
Ein Überblick über Reiseziele entlang der Iller ist unter folgendem Link zu finden:
►www.illerradweg.de
Erinnerung an den Fotowettbewerb
Entlang der Iller finden sich sicherlich auch sehr schöne Motive für den diesjährigen Fotowettbewerb des Landkreises Neu-Ulm.
Weitere Informationen rund ums STADTRADELN im Landkreis Neu-Ulm und zum Fotowettbewerb gibt es unter folgendem Link.
►www.stadtradeln.de/landkreis-neu-ulm