STADTRADELN 2025

Wer radelt, gewinnt
Ende Juni fand im gesamten Landkreis Neu-Ulm die Aktion STADTRADELN vom Klima-Bündnis e.V. statt. Die Stadt Vöhringen nahm inzwischen zum fünften Mal an der Kampagne für Klimaschutz und Radverkehrsförderung teil.
Neben dem sportlichen Ehrgeiz galt es beim STADTRADELN, möglichst viele Kilometer für eine gute Platzierung zurückzulegen. Bereits die kleinste Strecke, die statt mit einem Auto mit dem Rad zurückgelegt wird, stellt einen wichtigen Beitrag dar, um den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Das Spitzenreiterteam war, wie in den vergangenen Jahren, das Illertal-Gymnasium. Mit 20.668 km, bei 121 registrierten Teilnehmern, übertraf es einmal mehr alle Teams. Auf den weiteren Plätzen folgten die Stadtverwaltung Vöhringen mit 3.537 km, die SPD Vöhringen mit 2.725 km, der SSV Illerberg/Thal 1948 e.V. mit 2.138 km und der SC Vöhringen 1893 e.V. mit 1.844 km.
Faire Preise für die Gewinner
Bürgermeister Michael Neher ließ es sich nicht nehmen, den Gewinnern persönlich zu gratulieren. Er bedankte sich für die aktive Teilnahme und verkündete bei der Siegerehrung die jeweils von den Gewinnern gefahrenen Kilometer und eingesparten Mengen an CO2.
Auf den ersten Platz radelte Volker Drastik für die Stadtverwaltung Vöhringen mit 1.263,7 km.
Auf den Plätzen 2 bis 4 folgten jeweils Schüler vom Illertal-Gymnasium mit 839,9, 838,4 und 827,7 km.
Platz 5 erreichte Gerhard Schiele für die SPD Vöhringen mit 827,7 km.
Die Gewinner freuten sich über faire Preise aus dem Weltladen, wie zum Beispiel Kaffee, Tee, Schokolade oder Olivenöl.