RECYCLING VON WERTSTOFFEN

Stadtrat beschließt den Fortbestand der „Gelben Tonne“
Durch den mehrheitlichen Beschluss des Stadtrates in der Sitzung am 24.07.2025 wurde das Fortbestehen der Gelben Tonne ab dem 01.01.2027 gesichert.
Bereits seit dem 01. Januar 2021 ersetzt die Gelbe Tonne für Verpackungsmüll die Gelben Säcke. Mit diesem System steht ein unkomplizierter und sauberer Entsorgungsweg zur Verfügung, welcher auch zu einer Entlastung der Wertstoffhöfe führt.
Positives Resümee seit Ablösung
Mit der Einführung der Gelben Tonne wurden beste Voraussetzungen für mehr Sauberkeit in der Stadt und für eine bequeme und optimale Mülltrennung direkt im Haushalt geschaffen.
Rückmeldungen der Bürger über ein sauberes Straßenbild und weniger umherfliegendes Recyclingmaterial, welches aus kaputten oder beschädigten Säcken stammt, bestärken die Vorzüge der „Gelben Tonne“ weiter.
Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger
Das Sammel- und Sortierverhalten der Bürgerinnen und Bürger ist für eine erfolgreiche Verwertung der gesammelten Wertstoffe von entscheidender Bedeutung. Nur wenn möglichst viele Verpackungen gesammelt und korrekt getrennt werden, sind die vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Recyclingquoten erfüllbar. Und mit richtiger Mülltrennung kann jeder, mit wenig Aufwand, einen wichtigen Beitrag für die Umwelt und den Klimaschutz leisten.