„OMA, WARUM …?“

Illerzeller Kinder kreativ in Sachen Umweltschutz
Auf dem täglichen Weg zur Schulbushaltestelle und zur KiTa Pusteblume im „Südzipfel“ von Illerzell fiel einigen Kindern auf, dass viele Zigarettenkippen auf dem Gehweg lagen.
„Warum werfen die Raucher ihre Zigaretten nicht in den Abfalleimer? Können die sich nicht bücken?“, fragte ein Kind seine Oma. „Das ist doch Umweltverschmutzung“, ergänzte ein anderes Schulkind.
Offenbar haben die Eltern und die KiTa Pusteblume Illerzell eine tolle Umwelterziehung geleistet. Das Bewusstsein für die Umwelt zu fördern und Kinder für eine nachhaltige Zukunft zu sensibilisieren, ist eine wichtige Aufgabe der Erwachsenen.
„Was können wir gegen dieses Problem tun?“, war die nächste Frage der Kinder. „Wir schreiben einen Brief an die Raucher“, kam ihnen dann spontan in den Sinn. Gesagt, getan! Gemeinsam mit der Oma formulierten die Kinder einen Brief, der laminiert und mit einem kleinen „Rauchertöpfle“ am Gartenzaun der Bushaltestelle befestigt wurde. Zudem zählten die Kinder die Zigarettenkippen: Am Ende lagen 50 Stück ordentlich im Abfalleimer.
Nicht nur in Illerzell gibt es diese Unsitte!
Am nächsten Morgen war die Spannung groß: War das Töpfle noch da? Wieviel Kippen lagen am Boden?
Die Bushaltestelle war blitzsauber! Im Töpfle lagen bereits einige Zigaretten, was die Kinder und die Oma sehr freute. Sie waren überrascht, dass ihre Aktion so positiv aufgenommen wurde. Natürlich wird das Töpfle auch regelmäßig geleert.
Neue Wege zu gehen, um einer zunehmenden Vermüllung unserer Umwelt entgegenzuwirken, sollte unser aller Ziel sein! Gemeinsam können wir unsere Umwelt schützen und für eine saubere Zukunft sorgen.
Viele Grüße, Oma Monika