KARL-EYCHMÜLLER-SPORTPARK: STADT INVESTIERT IN SANITÄRBEREICHE

Die Stadt Vöhringen und ein eingespieltes Team aus ortsansässigen Handwerkern sanieren die Sanitärbereiche
Der Wunsch der Sportlerinnen und Sportler, aber auch der Verantwortlichen des Sportclubs Vöhringen e.V., wird Zug um Zug erfüllt.
In den letzten Jahren wurden verschiedene Sanitärbereiche im Sportpark mit einem Kostenaufwand von rd. 300.000,00 € saniert. Davon haben sich Teile der Vorstandschaft und Bürgermeister Michael Neher bei einem Ortstermin überzeugt.
Angetan waren die Anwesenden von dem Ergebnis der Arbeiten und vor allem, dass das Farbkonzept des Sportparks beibehalten und sehr gelungen weitergeführt wurde. Hierbei gilt der Dank vor allem Sabine Hinterkopf, Vorstandsmitglied des SCV, die auch für die Fliesenarbeiten verantwortlich war.
Folgende Bereiche wurden saniert: die WC-Anlagen bei der Zuschauertribüne, das Behinderten-WC im Rampenbereich, die WCs für den Freisportbereich, sämtliche Decken in den Umkleideräumen und die Umkleideräume/Duschen/WCs der Kabinen 5 und 6. Eine Herausforderung war auch die Durchführung der Arbeiten im laufenden Sportbetrieb der Einrichtung.
Die Sanierung der Kabinenbereiche 1–4 ist im nächsten Jahr geplant, sofern der Stadtrat der Stadt Vöhringen die notwendigen Mittel bereitstellt.
Mit der Generalsanierung der Sanitärbereiche kommt die Stadt nicht nur ihrer Aufgabe nach, den Sportpark funktionstüchtig zu halten, sondern erhält auch das „Aushängeschild“ der Stadt im sportlichen Bereich. Es sind doch sehr viele Gäste aus nah und fern, die regelmäßig die Sportstätte bei Wettbewerben besuchen und nutzen. Nicht zu vergessen sind die Schulen von Stadt und Landkreis, die die Sportanlagen ebenfalls für ihren Unterricht nutzen.