Sprungziele

ERFREULICHE NEUIGKEITEN AUS DEN WASENLÖCHERN

städtische Mitteilungen

Nachwuchs bei den Wasserbüffeln

Wie schon von vielen Spaziergängern und Interessierten entdeckt, gibt es bei den Wasserbüffeln auf der Weide in den Wasenlöchern Nachwuchs. Das Wasserbüffelkälbchen wurde am 24. Juli 2025 geboren und kann, mit etwas Glück, von den angrenzenden Wegen aus beobachtet werden. Schon im zarten Alter von zwei Tagen unternahm das kleine „Büffelmädchen“ gemeinsam mit seiner Mutter und den Tanten den ersten Badeausflug und durchquerte dabei den Landgraben. Die Wasserbüffelherde zählt nun insgesamt vier Tiere und wird hoffentlich bald durch weitere Spielkameraden für das Büffelmädchen verstärkt. 

Manfred Prestele, der als Landwirt täglich nach seinen „Schützlingen“ schaut, ist glücklich über den gesunden Nachwuchs. Die Projektverantwortlichen der Stadt Vöhringen und vom Landratsamt Neu-Ulm freuen sich mit ihm und gratulieren zum Nachwuchs. 


Positives erstes Zwischenfazit zum Projekt der „tierischen Landschaftspfleger“ 

Seit März 2025 weiden die Wasserbüffel in den Wasenlöchern und sorgen dafür, dass die Flächen nicht mit Schilf weiter zu wachsen und so einer Vielzahl von heimischen Tier- und Pflanzenarten ein wertvoller Lebensraum geboten wird. Nach den ersten vier Projektmonaten sind die Stadt Vöhringen, das Landratsamt Neu-Ulm sowie die Regierung von Schwaben zufrieden mit der Arbeit der Wasserbüffel und ziehen ein erstes positives Zwischenfazit.