BEREITS LANGE TRADITION: DAS VÖHRINGER KINDERFEST 2025

Spaß und Action für über 700 Kinder zum Auftakt des Sportpark-Sommerfests
Ähnlich wie im Jahr davor drückte auch dieses Jahr der Himmel am Tag des Vöhringer Kinderfests ein Auge zu und beließ es bei ein paar kaum merklichen Regentropfen und einigen Wolken. Letztere verhinderten aber, dass die Sonne die Anstrengungen der rund 700 Kinder sowie der Betreuer und Lehrer der drei Grundschulen Nord, Illerberg und der Uli-Wieland-Grundschule über die Maßen beeinträchtigte, zumal sich die Temperaturen knapp über der 30°-Marke bewegten.
In seiner Eröffnungsansprache bemerkte der Erste Vöhringer Bürgermeister Michael Neher, dass es das Kinderfest in Vöhringen bereits seit 75 Jahren gibt und noch lange kein Ende in Sicht sei.
Seine Begrüßung aller Anwesenden hielt Bürgermeister Michael Neher in Begleitung der neuen Co-Vorsitzenden des SCV, Christin Stepanski, der Haupt-Organisatorin des Kinderfestes, Irina Baiker, sowie zweier Vertreter der Sparkasse Neu-Ulm–Illertissen, Oliver Freiß und Hermann Wegele, die, wie auch im vergangenen Jahr, einen Spenden-Scheck der Sparkasse Neu-Ulm–Illertissen von 1.000 € für die Durchführung des Vöhringer Kinderfestes beisteuerten.
Danach verteilten sich die Schulklassen auf die verschiedenen Stationen wie Sackhüpfen, Turn- und allerlei anderen Geschicklichkeitswettbewerben und hatten volles Programm und jede Menge Spaß, bis traditionell das von Paulchen Panther bekannte Lied „Wer hat an der Uhr gedreht?“ ertönte und die Veranstaltung beendete.