Offizielle Übergabe und Segnung des Dorfplatzes Thal
Der Wettergott meinte es bei der offiziellen Übergabe des Dorfplatzes Thal wirklich gut mit der Bürgerschaft, vor allem unseres Stadtteiles Thal. Ein wunderschöner Herbstsonntag, der äußere Rahmen konnte nicht besser sein. Nach einem feierlichen Festgottesdienst, zelebriert von Herrn Pfarrer Martin Straub, und umrahmt von der Musikkapelle Illerberg-Thal unter der Leitung von Herrn Michael Werner kündigten die Böllergruppe des ZSSV Illerberg-Thal mit kräftigen Salutschüssen und Salven den offiziellen Festakt der Übergabe des Dorfplatzes an die Bürgerschaft an.[weiter]
Familienausflug an den Altmühlsee
Seit einigen Jahren bereits organisiert die Stadt Vöhringen für Familien, die es sich so nicht ohne weiteres leisten könnten, einen kleinen Familienausflug. So konnten denn auch in diesem Jahr Familien aus Vöhringen am vergangenen Samstag, den 11. August 2018, einen schönen Tag am Altmühlsee erleben. [weiter]
Monsignore Josef Hochenauer feierte Diamantenes Priesterjubiläum
Herr Pfarrer Monsignore Josef Hochenauer feierte am Sonntag, 29. Juli 2018, in seiner Heimatgemeinde Durach sein Diamantenes Priesterjubiläum. Mit einem Festzug von seinem Wohnhaus aus ging es begleitet von den Fahnenabordnungen und der Musikkapelle zur Heilig-Geist-Kirche in Durach, in der er den großen und feierlichen Festgottesdienst gemeinsam mit einer Vielzahl an Mitbrüdern feierte.[weiter]
Richtig viel Betrieb herrschte am 4. Vöhringer Verkehrstag auf dem Platz vor dem Vöhringer Kulturzentrum, den die Stadt gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm, der örtlichen Gebietsverkehrswacht Vöhringen sowie der Polizeiinspektion Illertissen ausrichtete. [weiter]
In Vöhringen gibt es jedes Jahr in den ersten beiden Wochen der großen Sommerferien, in diesem Jahr also vom 30. Juli bis 10. August 2018, eine vielfältige Ferienbetreuung für Kinder von sechs bis zwölf Jahren, organisiert durch das städtische Jugendhaus mit einem großen und engagierten Betreuerteam. [weiter]
In fast allen Regionen Bayerns, so auch in unserer Stadt Vöhringen, fanden und finden zur Sommerzeit eine große Anzahl an Vereins- oder Stadt- und Dorffesten statt. Das Motto der meisten dieser Vereins- und Stadtfeste ist geselliges Beisammensein bei fetziger Musik, frischem und kühlem Bier und einer kräftigen Brotzeit. Mehr als zufrieden waren in diesem Jahr wiederum der Veranstalter, der Kulturring der Stadt Vöhringen, mit seinem 1. Vorsitzenden Bertram Schnitzler an der Spitze. [weiter]
Mit dem Fahrrad von Vizille bis ans Schwarze Meer, so die Zielsetzung von Frau Anne-Marie Tête, Grundschullehrerin in Vizille, und ihrem Ehegatten Philippe, Schlittschuhlehrer in Grenoble, die beide zur Zeit mit dem Fahrrad unterwegs sind. [weiter]
In der Sitzung des Stadtrates Vöhringen vom 16. Juli 2018 sprach Herr Erster Bürgermeister Karl Janson den verdienten Stadtratsmitgliedern Herrn Michael Neher, Herrn Bernhard Thalhofer und Herrn Harry Wedemayer für zehn Jahre Mitgliedschaft im Stadtrat Vöhringen seine Anerkennung und herzlichsten Glückwünsche der Stadt Vöhringen und der Bürgerschaft aus. [weiter]
Ein großartiges Jubiläum! Nochmals herzlichen Glückwunsch!
Der Sportclub Vöhringen weiß seine Feste zu feiern.
„Vöhringen bewegt“, so das städtische Motto. Auch der Sportclub Vöhringen bewegt, ja er wusste in einer tollen Festfolge zu begeistern.[weiter]
Neben vielen gelben Ortseingangsschildern stehen mitunter zusätzliche, die trotz ihrer gelegentlich sehr kreativen Gestaltung oft übersehen werden.
Sie nennen eine Partnerstadt oder gar Partnerstädte des Ortes, in den man gerade hineinfährt. [weiter]
Der Sommer ist da.
Erholsame Stunden und viel Badespaß verspricht dabei vor allem auch unser Vöhringer Badesee.
In den vergangene Wochen und Tagen konnten die Besucher unseres Vöhringer Badesees aus nah und fern bereits viel Spaß und die Freude des Sommers bei herrlichen Sonnentagen erleben. [weiter]
Die Vorschulkinder der Kindertagesstätte Vöhringen Nord beteiligten sich an einem sehr interessanten Projekt: “Energie erleben“ der Regionalen Energieberatung Ulm. Dieses Projekt wurde auch vom Landkreises Neu-Ulm im Rahmen des Klimaschutz- konzeptes unterstützt.
[weiter]
Der Muttertag ist schon seit vielen Jahren und Jahrzehnten ein besonders wichtiger Tag für die Mütter und Kinder.
An diesem Tag schenkt man traditionell ganz besonders viel Aufmerksamkeit den Müttern.[weiter]
Seit dem Monat Mai 2018 darf sich insbesondere die Bürgerschaft in unserem Stadtteil Illerberg-Thal wieder über frisch gebackene Semmeln, Brezen und sonstige frische Backwaren freuen. [weiter]
Die Künstlerin Inge Ley aus Illerrieden durfte sich bei ihrer ersten großen Ausstellung im Vöhringer Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“ sogleich eines anhaltenden Zuspruchs erfreuen.
[weiter]
Die diesjährigen Maibaumfeiern sowohl in der Kernstadt Vöhringen wie in den Stadtteilen Illerberg/Thal und Illerzell waren wie aus dem Bilderbuch: weiß-blauer Himmel, strahlende Sonne, nahezu sommerliche Temperaturen, eine gute Stimmung und natürlich viel, viel Musik und Tanz.
[weiter]
Nach 47 ½ Dienstjahren (!) im Rathaus Vöhringen wurde vor kurzem die langjährige Chefsekretärin des Bürgermeisters, Frau Ursula Andiel, im Kreise zahlreicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung in den Ruhestand verabschiedet.
[weiter]
Mit einem zu den Umbauarbeiten sehr passenden Lied der Krippenkinder und einem herzlichen Willkommensgruß von Frau Alexandra Holl-Kreutner, der Leiterin der Kindertagesstätte St. Michael Vöhringen, wurden die zahlreichen Gäste zur offiziellen Eröffnungsfeier in der Kindertagesstätte St. Michael begrüßt.
[weiter]
Der Frühling ist da!
Man spürte dies deutlich bei den morgendlichen Sonnenstrahlen.
Es wird zunehmend wärmer, die Sonne scheint, die Blüten sprießen, die Vögel zwitschern und die Kinder der Kindertagesstätte „Pusteblume“ in Illerzell pflanzten im Garten der Kindertagesstätte „Pusteblume“ bei herrlichem Frühlingswetter und strahlendem Sonnenschein eine rotblühende Scharlachkastanie. [weiter]
Der „Tag des Baumes“ war dem örtlichen Verein für Gartenbau und Landespflege Vöhringen sowie der Stadt Vöhringen Anlass, beim Karl-Eychmüller-Sportpark einen Baum zu pflanzen.
[weiter]
Wer hätte das gedacht!
Dieses Jahr meinte es der Wettergott trotz mancher anderweitiger Befürchtungen besonders gut mit dem Vöhringer Jahrmarkt und verkaufsoffenem Sonntag.
Bürgermeister Karl Janson eröffnete pünktlich um 10.00 Uhr vor dem Bräuhaus Lepple, dem Wirtshaus mit immerhin 111jähriger Familentadition, den Markt und begrüßte froh gelaunt die zahlreichen Gäste. [weiter]
Der „Gumpige Donnerstag“ hat sich in Vöhringen zum Höhepunkt der tollen Faschingstage entwickelt und alle Jahre wieder verwandelt sich das Rathaus, das Areal rund um den Hettstedter Platz sowie die die gesamte Kernstadt zur Narrenhochburg.
[weiter]
Jubel, Trubel, Heiterkeit herrschte am vergangenen Rosenmontagnachmittag im Vöhringer Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“.
Die Stadt Vöhringen hatte zum traditionellen Seniorennachmittag eingeladen und schon eine viertel Stunde vor dem offiziellen Beginn war der große Saal bis auf den letzten Platz besetzt.