„Vöhringen leuchtet!“
Wer in diesen adventlichen Tagen nicht nur den Vöhringer Adventsmarkt
besucht hat, sondern auch durch die Straßen der Stadt bummelte, der konnte
und kann diesen vorweihnachtlichen Glanz vielerorts noch weiter sichtbar erleben und erfahren.
[weiter]
Schon seit zwanzig Jahren dürfen viele Kinder in Vöhringen ein Fest feiern, das nur ihnen gehört: den „Vöhringer Kinderkulturtag“.
[weiter]
Jedes Jahr in den Sommerferien findet der Vöhringer Ferienspaß statt.
Sei vielen, vielen Jahren bereits bietet die Stadt Vöhringen den Kindern im Alter von sechs bis zwölf Jahren in den Sommerferien im und rund um den Karl-Eychmüller-Sportpark ein sehr vielfältiges Programm an Unterhaltung, Sport, Spiel, Kreativität, Abenteuer, Wissenswertes und natürlich viel Spaß.
[weiter]
Das 6. Vöhringer FerienNest für Kinder im Alter von 2 ½ - 5 Jahren, diesmal in der Kindertagesstätte Vöhringen Nord, war für die Jüngsten eine sehr abwechslungsreiche Zeit mit viel Spiel, Spaß und Bewegung.
[weiter]
Bereits zum dritten Mal richtete die Stadt Vöhringen gemeinsam mit der Kreisverkehrswacht Neu-Ulm und der Vöhringer Gebietsverkehrswacht den Vöhringer Verkehrstag aus.
[weiter]
Die Inbetriebnahme und Einweihung des neuen Feuerwehrgerätehauses
in der St. Florianstraße 1 in Illerberg am 30. Juli 2016 war ein weiterer großer Bau- und Meilenstein in der Erfolgsgeschichte der Freiwilligen Feuerwehr Illerberg/Thal.
[weiter]
Die Sommerzeit gilt gemeinhin auch als die Zeit der Feste.
Sommerzeit ist die Zeit der Stadtfeste, der Sommerfeste, der Grill- und Gartenpartys.
Die kulturelle Vielfalt und das heimatliche Gepräge jeder Stadt und Region werden gerade durch die Stadtfeste lebendig und sichtbar.
[weiter]
Stadträtin Angelika Böck, Stadträtin Brigitte Endriß, Stadtrat Wilfried Maier und Stadtrat Gerhard Notz erhielten jeweils die Dankurkunde für 20 Jahre, Stadtrat Rüdiger Kreisl die Ehrenurkunde für gar 40 Jahre Mitglied im Vöhringer Gemeinde- bzw. Stadtrat.
[weiter]
Bei strahlender Sonne feierten die Kinder, die Eltern und Großeltern in diesem
Jahr mit den Erzieherinnen gemeinsam ihr großes Sommerfest.
[weiter]
Die Auszeichnung verdienter Persönlichkeiten gehört von je her mit zu den besonderen Ereignissen im öffentlichen und gesellschaftlichen Leben einer Kommune, eines Landkreises, eines Landes oder des Bundes.
[weiter]
Bei hochsommerlichen Temperaturen um die 33 Grad Celsius und herrlichem Sommerwetter startete das diesjährige Vöhringer Kinderfest traditionell wiederum auf dem großen Areal des Vöhringer Karl-Eychmüller-Sportparkes.
[weiter]
Bereits zum 14. Male honorierte die Stadt Vöhringen herausragende Leistungen und Qualifikationen Jugendlicher mit dem „Vöhringer Jugend-Förderpreis“.
[weiter]
An diesem Freitag führten die Kinder der Kindertagesstätte Vöhringen Nord in Vöhringen anlässlich ihres Sommerfestes das Musical vom „Kleinen ich bin ich“ auf.
[weiter]
Die Katholische Pfarrgemeinde St. Michael Vöhringen feierte das Fest Fronleichnam
[weiter]
An diesen Tagen stand ganz Vöhringen im Zeichen des großen Jubiläums 150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Vöhringen, ein großartiges viertägiges Jubelfest.
[weiter]
Der 10. Frauenprojekttag der Stadt Vöhringen mit dem Thema „Glück in all seinen Facetten“ bot wieder die Möglichkeit, sich eine Auszeit zu nehmen, Neues kennen zu lernen und Impulse in den Alltag zu integrieren.
[weiter]
Die Maibaumfeiern in der Kernstadt Vöhringen, in Illerberg/Thal und Illerzell waren fast wie aus dem Bilderbuch: weiß-blauer Himmel, strahlende Sonne, der Zuspruch aus der Bevölkerung war groß und es herrschte bei Alt und Jung eine gute Stimmung.
[weiter]
Glück gehabt!
Trotz denkbar schlechter Wetterprognosen, der Vöhringer Jahrmarkt kam noch einmal mit einem „trockenen Auge“ davon.
[weiter]
Dieser Tag soll insbesondere die breite Öffentlichkeit auf die Bedeutung des Wassers für die Menschheit hinweisen.
[weiter]
Mehr als 350 Junggebliebene waren der Einladung von Bürgermeister Karl Janson gefolgt, der auch in diesem Jahr zum Vöhringer Seniorennachmittag in das Kulturzentrum „Wolfgang-Echmüller-Haus“ geladen hatte.
[weiter]
Dieses Jahr kann die Freiwillige Feuerwehr Vöhringen auf ihr 150jähriges Gründungsjubiläum zurückblicken.
[weiter]
Mit einem grandiosen Auftritt und musikalischen Höhenflug wusste der Liederkranz Vöhringen bei seinem Konzert „Wind unter meinen Flügeln“ die Zuhörer einmal mehr zu begeistern.
[weiter]
Der RoboCupJunior Vöhringen ist ein jährlich stattfindendes Robotik-Turnier, an dem Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten süddeutschen Raum teilnehmen, um mit ihren selbstgebauten Robotern gegeneinander anzutreten.
[weiter]
Nein, eine Karnevalshochburg wie Köln, Mainz und Düsseldorf ist Vöhringen nicht. Jedes Jahr wird aber auch in Vöhringen sowie in den Stadtteilen Illerberg/Thal und Illerzell die Fastnacht recht ausgiebig gefeiert.
[weiter]
Pfarrer Martin Straub freute sich beim Neujahrsempfang der Pfarrei St. Michael Vöhringen, der Pfarrei St. Ulrich Illerzell, der Pfarrei St. Martin Illerberg und der Stadt Vöhringen, viele Gäste im Josef Cardijn-Haus begrüßen zu können, die damit auch ihre Verbundenheit mit Stadt und Kirche zum Ausdruck brachten.
[weiter]