Obgleich die Stadt Vöhringen eine Stadt noch jung an Jahren ist, erfreut sie sich bereits vielerlei lebendiger Bräuche und Traditionen.Besonders hervorzuheben ist diesbezüglich das schon fast traditionelle Silvesterschießen.
[weiter]
Zwei Tage vor dem Heiligen Abend konnte am 22. Dezember 2015 der umfassend neu gestaltete Vöhringer Kirchplatz mit Umgebungsbereich offiziell eingeweiht und dem Verkehr frei gegeben werden, ein vorweg genommenes Weihnachtsgeschenk an die Bürger.
[weiter]
Gesang und Musik prägen wie kaum eine andere kulturelle Ausdrucksform die Stimmung in der adventlichen und weihnachtlichen Zeit.
Für viele Menschen sind die bekannten Weihnachtslieder und Melodien selbst Quellen der Hoffnung und Sinnstiftung, vor allem aber der Vorfreude auf das wohl schönste und besinnlichste Fest im Jahr, Weihnachten.
[weiter]
Bei fast etwas frühlingshaften Temperaturen hatten sich sehr viele Besucher, ob klein oder groß, vor allem viele Kinder, zur festlichen Eröffnung unseres traditionellen Vöhringer Adventsmarktes auf dem Hettstedter Platz eingefunden und mit zunehmender Dämmerung stellt sich sehr schnell auch vorweihnachtliche Stimmung ein.
[weiter]
Der diesjährige Volkstrauertag, die Gedenkfeiern in Vöhringen, Illerberg/Thal und Illerzell, sie standen ganz im Zeichen der Ereignisse von Paris am Freitagabend, dem 13. November 2015.
[weiter]
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde vor kurzem die großzügig und sehr attraktiv gestaltete neue Mensa in der Uli-Wieland-Schule in Betrieb genommen.
[weiter]
Vöhringen feierte sehr würdevoll und fröhlich am 3. Oktober 2015 das Doppeljubiläum 25 Jahre Deutsche Einheit und 25 Jahre Städtepartnerschaft zwischen den beiden Kommunen Hettstedt und Vöhringen.
Die offiziellen Feierlichkeiten waren nicht nur ein äußerst lebendiges und sichtbares Zeichen der Freude und Dankbarkeit, sie wurden auch zum großen Plädoyer der Freiheit.
[weiter]
Sommer- Sonne – viel Spaß und Freude!
Zwei von strahlender Sonne begleitete und sonnenverwöhnte Wochen
Ferienspaß 2015 auf dem Vöhringer Karl-Eychmüller-Sportpark-Gelände liegen bereits wieder hinter den Kindern und dem Betreuerteam.
[weiter...]
Ein Stadtfest wie aus dem Bilderbuch: Sommer, heiße Temperaturen, strahlende Sonne, blauer Himmel, viel Lebensfreude, Gemütlichkeit, tolle Stimmung, fetzige Musik und fröhliche Gesichter, wohin das Auge reicht, ein abwechslungsreiches Programm, ein vielfältiges leckeres Speiseangebot, und vor allem auch kühle Getränke.
Fast jeder Mensch spielt gerne. Spielen macht Spaß, besonders auch im Freien. Dies spürte man beim diesjährigen 5. Vöhringer Spiele- und Familientag besonders.
[weiter]
Nach dem Besucheransturm beim letztjährigen Cityfest und der überaus positiven Resonanz aller teilnehmenden Blaskapellen und Besucher war es für die Verantwortlichen der Stadtkapelle Vöhringen keine Frage, ob das Cityfest auch im Jahr 2015 wiederum im Stadtcenter stattfinden wird.
Der Vöhringer Gewerbeverein hatte sich in diesem Jahr etwas Besonderes einfallen lassen: Er veranstaltete zum ersten Mal einen sog. Unternehmertag, eine Veranstaltung mit neuem Zuschnitt, für das der Vöhringer Gewerbeverein auch prominente Referenten eingeladen hatte und eine große Themenvielfalt bot.
Die hohe Kunst des Balletts erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit.Zwar haben sich die Methoden und Ausführung dieser hohen Kunst der Bewegung im Laufe der Zeit gewandelt. Aber die Leichtigkeit und Schönheit, die in den Balletttänzen zum Ausdruck kommt, ist unverändert geblieben und kaum zu überbieten.