Jahresfeier des Sportvereins Illerzell 1929 e.V.
Einladung zur Jahresfeier des Sportvereins Illerzell 1929 e.V.
Einladung zur Jahresfeier des Sportvereins Illerzell 1929 e.V.
Besinnlicher Nachmittag mit einem abwechslungsreichen Programm weihnachtlicher Chor- und Instrumentalstücke. Mitwirkende: Männergesangverein Illerbeg/Thal e.V., die Musikkapelle Illerberg/Thal e.V., Stimmwerk, der MGV-8-Zylinder und die Organistin Maria Masnicakova.
VdK Adventsfeier am 3. Advent um 14:00 Uhr im Joseph-Cardijn-Haus
Die Nächte um die Wintersonnwende (Rauhnächte) werden länger und dunkler - Mystik und Magie halten in den Bayerischen Alpen Einzug. Ein Zaubertroll aus dem hohen Norden besucht auf seinen Wanderungen durch die Welten das knorrige Holzmandl. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Sagen, Mythen und Legenden, in der Perchten, Hexen und Dämonen lebendig sind. Verzaubert durch die poetische Musik von Schariwari wird der humorvolle Abend zu einem Gesamterlebnis für die Sinne. 2004 wurde das beeindruckende und berührende Musiktheater mit dem Deutschen Rock- und Pop-Preis ausgezeichnet. Foto: Masumi Miura
Jubiläumsfeier 10 Jahre Stadtbücherei Vöhringen mit Adventslesungen und Christkindl-Postamt am 03.12.2022, 16:00-18:00 Uhr, in der Vöhringer Stadtbücherei
Christmas around the world Konzert der Schüler und Lehrer der Musikschule Dreiklang Vöhringen-Bellenberg-Illertissen
Adventsmarkt im Herzen Vöhringens
Bei Kaffee, Kranzbrot und Gsälz – Vöhringer Seniorenfrühstück
Ein Konzertnachmittag gestaltet von der Bläserjugend Vöhringen
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Jahreshauptversammlung-Abschlussfeier 2022 - Einladung an alle Mitglieder auch mit Partnerin oder Partner
St. Martin, Illerberg - Schrottsammlung am Sportplatz in Illerberg
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Das diesjährige Herbstkonzert steht unter dem Motto "Lebensfreude".
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Hier erfährt man alles Wissenswerte über rechtliche und finanzielle Aspekte vor und nach der Geburt eines Kindes. Es gibt ausführliche Informationen und es werden alle Fragen diesbezüglich beantwortet.
Einladung der Angliederungsgenossenschaft zum Rehessen am ins Landgasthaus „Zum Brückle“ in Illerzell am 15.12.2022, 19:00 Uhr
Online-Infoabend der Deutsche Glasfaser (Netzausbau, buchbare Produkte und Leistungen, Projektverlauf etc.) am 14.11.2022 um 19:00 Uhr. Der Einwahllink hierzu lautet: ►https://deutsche-glasfaser.zoom.us/j/96637232086 oder einfach unter: ►deutsche-glasfaser.de/voehringen
Generalversammlung mit Berichten, Wahlen und Ehrungen.
In Vöhringen findet die Gedenkfeier am Kriegerehrenmal statt: Sonntag, 13.11.2022, 11:45 Uhr, Kriegerehrenmal an der Marienkirche Vöhringen, (10:30 Uhr, Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche „St. Michael“ Vöhringen)
St. Martin Illerberg - Festgottesdienst zum Patrozinium und Gedenken an die Altarweihe vor 40 Jahren
In Illerzell findet die Gedenkfeier am Kriegerehrenmal statt: Sonntag, 13.11.2022, 10:00 Uhr, Kriegerehrenmal auf dem Dorfplatz Illerzell, (09:00 Uhr, Gottesdienst in der Kath. Pfarrkirche „St. Ulrich“ Illerzell)
Das Erbe seines Vaters Albert Eckstein fortzuführen und mit Leben zu füllen, war der größte Wunsch von Rolf Eckstein, als im Jahre 1992 die ungewöhnlich wertvolle und umfangreiche Sammlung an Streichinstrumenten in seine Hände überging. So gründete er 2005 die Albert-Eckstein-Stiftung mit dem Ziel, junge musikalische Talente durch das Überlassen hochklassiger Instrumente zu fördern und an diesen zu wachsen. Derzeit spielen 13 Nachwuchskünstler verschiedenster Nationen ein Instrument der Albert-Eckstein-Stiftung. In Vöhringen werden sie ein temperamentvolles und abwechslungsreiches Programm mit Werken unter anderem von Fritz Kreisler, Pablo de Sarasate und Maurice Ravel präsentieren. Foto: Albert-Eckstein-Stiftung
In Illerberg findet die Gedenkfeier am Kriegerehrenmal statt: Samstag, 12.11.2022, 19:30 Uhr, Kriegerehrenmal an der Katholischen Pfarrkirche „St. Martin“ Illerberg, (18:30 Uhr, Vorabendgottesdienst in der Kath. Pfarrkirche „St. Martin“ Illerberg)
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Wettbewerb des Fotoclubs Illerberg/Thal e.V.
Herbstabschluss mit Musik und Unterhaltung veranstaltet vom Verein für Gartenbau und Landespflege Vöhringen e.V. am 06. November 2022
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
"Hoigarta" des Heimat- und Volkstrachtenvereins D'Illertaler Vöhringen e.V.
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
"20 Jahre – und kein bisschen leise!" ist das Motto dieses abwechslungsreichen musikalischen Abends. Weitere Mitwirkende sind u.a. der Akkordeonclub Vöhringen sowie französische Sängerinnen und Sänger einer Chorvereinigung aus Besançon. Einlass ist ab 18:00 Uhr.
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Vielseitige Musikstücke aus Schlager, Chanson und Musical. Mitwirkende: MGV-Männerchor, gemischter Chor Stimmwerk, 8-Zylinder, Britti Hefenudeln, Gesangsduett, Ingo Wiest.
Theaterverein MundArt e.V. Illerzell
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Elternbeirat Kita Nord
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Der Autor, Dominik Bloh, ist in Neu-Ulm geboren und in Vöhringen zur Schule gegangen. Das Elternhaus war kaputt, die Mutter krank und überfordert und als die Großmutter starb, gab es keinen Halt mehr. Dominik Bloh war noch ein Teenager als seine Geschichte auf den Straßen begann und es ihn nach Hamburg verschlug. Der freie Fall in die Obdachlosigkeit: nicht wissen wohin, ständig in Bewegung sein, Hunger, Kälte und Einsamkeit. Trotz allem versuchte er, sich ein Maß an Haltung zu bewahren zwischen Schule, Hip-Hop, Basketball-Platz und dem Überlebenskampf auf der Straße. In "Unter Palmen aus Stahl" erzählt Dominik Bloh seine Lebensgeschichte und davon, wie er es geschafft hat, sich mit Mut und Courage wieder hoch zu kämpfen. Heute ist Dominik Bloh unter anderem Initiator und Mitbegründer von GoBanyo, dem Dusch-Bus für Menschen auf der Straße, welcher seit Ende 2019 in Hamburg unterwegs ist. Foto: Dominik Bloh
Menschenbilder - Fotografien von Ralf Hoffmann
Stadt Vöhringen
Katholischer Frauenbund Illerberg/Thal
Fotoclub Illerberg/Thal e.V.
Freiwillige Feuerwehr Illerberg-Thal e.V.
Kunstforum Vöhringen e.V.
Kunstforum Vöhringen e.V.
Musiker aus Deutschland, USA und Neuseeland haben sich bei einer Jamsession zusammengefunden und gehören nun zu den neuen, frischen Bands der Akustikszene.
Fotoclub Illerberg/Thal e.V.
Vöhringer Seniorenbeauftragte laden zum Seniorenfrühstück - 01. September 2022
Illertal Cowboys Vöhringen e.V.
Fotoclub Illerberg/Thal e.V.
Tom & Flo lassen den Sound der 60er Jahre zu neuem Leben erwachen. Mit Gitarre, Kontrabass, zwei klasse Stimmen und der rechten Portion Charme gelingt es ihnen, ihr Publikum zu begeistern.
Das Sängerehepaar Leona und Stefan Kellerbauer (Sopran/Tenor) aus Wolfratshausen präsentiert in passenden Kostümen die berühmtesten Klassiker der Filmgeschichte.
Ferienmaßnahme für Kinder von 6-12 Jahren vom JugendHaus Vöhringen auf dem Gelände des Sportparks Vöhringen
Openair-Konzert mit der Jugendkapelle und der Nachwuchsgruppe der Stadtkapelle Vöhringen e.V. am Hettstedter Platz
"Sie stellen mir Fragen, die ich mir nie gestellt habe" Talkshow mit Harald Schmidt und Timo Frasch im Gespräch über unsere Zeit. Musikalische Begleitung durch Matthias Bergert am Flügel
Gesellige Runde zu Kaffee und Kuchen am 24.07.2022 um 14:30 Uhr
Vöhringer Seniorenbeauftragte laden zum Seniorenfrühstück - 21. Juli 2022
Gemütliche Einkehr
Jahreshauptversammlung der Freiw. Feuerwehr Illerberg-Thal e.V.
90-jähriges Jubiläum des Heimat- und Volkstrachtenvereins D'Illertaler Vöhringen e.V.
Unser Stadtfest steht unter dem Motto "Familienfreundlich". Es ist für jeden was geboten. Der Eintritt ist am gesamten Fest frei!
Kneipp-Verein Vöhringen e.V.
Da haben sich zwei gefunden: Bernd Regenauer, Nürnbergs bekanntester Kabarettist und Träger des Deutschen Kabarettpreises, und Christoph Kuch, Weltmeister der Zauberkunst in der Sparte Mental-Magie. Zwei charismatische Künstler überraschen mit einem ungewöhnlichen Programm voller verblüffender Effekte, das so in keine gängige Schublade passt und in den Zuschauerköpfen lange nachhallen wird, da er ihre Wahrnehmung auf eine harte Probe stellt. Aus der Realität wird ein Spiel mit Illusionen, Fakten werden zur Fiktion. Magie meets Kabarett… und das macht Spaß! Foto: Thomas Langer
Kinderfest im Rahmen des Sportpark-Sommerfestes im Karl-Eychmüller-Sportpark Vöhringen - Freitag, 24. Juni
Illertal Cowboys Vöhringen e.V.
Pfarrgemeinde "St. Martin" Illerberg
Illerberger Biergarten
Illerberger Biergarten
Gemütliche Hockete mit Blasmusik am Hettstedter Platz
Fotoclub Illerberg/Thal e.V.
Senioren-Club "St. Martin" Illerberg
Stadtkapelle Vöhringen e.V.
Dieses Stück von Daniel Kehlmann, dem Topstar in der Literaturszene, ist erschütternd und atemberaubend. Im Jahr 1939 gehen 937 Juden in Hamburg an Bord der St. Louis und wollen so dem deutschen Regime entfliehen. Doch weder Kuba noch die USA oder andere Länder wollen die Passagiere an Land lassen. Kapitän Gustav Schröder kämpft für seine jüdischen Flüchtlinge. Die Irrfahrt der St. Louis ist historisch verbürgt. Die zeitübergreifende Fiktion von Daniel Kehlmann erwähnt die aktuellen Flüchtlingsdramen mit keiner Silbe. Und doch hat man auch diese Bilder permanent vor Augen. Foto: Herrmann Posch
Gemütliche Hockete mit Blasmusik am Hettstedter Platz
Vortrag der Seniorenbeauftragten der Stadt Vöhringen mit anschl. Seniorensprechstunde
Aufführung des Musicals Peter Pan an der Uli-Wieland-Mittelschule
Aufführung des Musicals Peter Pan an der Uli-Wieland-Mittelschule
Gemütliche Hockete mit Blasmusik am Hettstedter Platz
Aufführung des Musicals Peter Pan an der Uli-Wieland-Mittelschule
Vortrag der Seniorenbeauftragten der Stadt Vöhringen mit anschl. Seniorensprechstunde
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Illerberg/Thal e.V.
hsr-messen.de (an den Veranstaltungstagen jeweils von 10:00-18:00 Uhr)
Vortrag der Seniorenbeauftragten der Stadt Vöhringen mit anschl. Seniorensprechstunde
Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Illerberg/Thal e.V.
Jagdgenossenschaft Vöhringen lädt zum Reh-Essen ein
Die Sammlung findet am Samstag, den 09. April 2022 von 08:00-11:00 Uhr statt. Sammelpunkt ist am Parkplatz des Josef-Cardijn-Hauses an der Wasserachse. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Eine Welt Arbeitskreis, Pfarrei St. Michael, Vöhringen
Zwei Musiker, der täglichen Überdosis an Medienberichten und gesellschaftlichen Problemen überdrüssig, wollen aussteigen. Sie trampen durch Österreich und lernen die Spezialitäten der österreichischen Mentalität und eine Menge schräger Typen kennen. In humorvollen Szenen und Dialogen, immer mit einer Portion österreichischem Schmäh, finden die beide schließlich über die phantastischen Songs wieder zu sich selbst. Mit den großen Hits wie "Skifoan", "Fürstenfeld", "Weilst a Herz hast wia a Bergwerk", "Es lebe der Zentralfriedhof", "Banküberfall" und vielen anderen. Foto: KD Claudius Schutte
Ein Mann, ein Hut, ein Koffer, ein Stück Kreide – mehr gibt es nicht zu sehen. Sensationell ist nicht das Was, sondern das Wie dieser Show: Denn LEO bewegt sich durch den Raum als gäbe es keine Schwerkraft. Die Wahrnehmung der Zuschauer gerät völlig durcheinander und niemand weiß, in welchem Raum sich LEO gerade befindet, wo oben und unten ist. So wird die Vorstellungskraft jedes einzelnen zur eigentlichen Bühne. Für das großartige, ganz besondere Spektakel von LEO fielen die Preise wie vom Himmel, so. z.B. beim internationalen Edinburgh Fringe Festival und beim Grand Prix at Kimnické Gagy Festival. Foto: Andy Philipson
"History of Rock`n`Roll - The Show" bietet eine Vielzahl an Hits aus den 50er und 60er-Jahren in einem mitreißenden Sound. Gespielt werden unter anderen die Hits von den R`n`R-Legenden Bill Haley, Chuck Berrry, Elvis Presley, Buddy Holy. Die Besucher erwartet eine Zeitreise durch die Jahrzehnte, in deren Verlauf er die musiksliche Entwicklung des R`n`R auf eindrucksvolle Weise direkt und unmittelbar erfahren wird. Hauptaktuere der Show sind die Musiker der Band "Boogie Pilots", allen voran ihr Sänger und Moderator Bob Dawn. Foto: Boogie Pilots
Einladung zum Rehessen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Vorführung des Films zum Musical Mcbeth
Vorführung des Films zum Musical Macbeth
Vorführung des Films zum Musical Macbeth.
Winterwanderung
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.