Sommerschnittkurs
Sommerschnitt bei Obstgehölzen
Verein für Gartenbau und Landespflege Vöhringen Der Sommerschnitt bei Obstgehölzen dient bei starkwüchsigen Obstbäumen nicht nur der Triebberuhigung, sondern fördert auch die Fruchtfarbe und Widerstandsfähigkeit der Früchte gegen Pilzbefall (Fäulnis, Schorf, Fleischbräune, Stippe). Durch das Ausschneiden unerwünschter Holztriebe im Sommer, wird die Qualität der Früchte und der Ertrag positiv beeinflusst. Dabei können auch die Fehler des letztjährigen Winterschnittes elegant korrigiert werden. Bei Kirschen ist der Sommerschnitt zudem unverzichtbar, da man diese grundsätzlich nach der Ernte, bis spätestens Ende August, schneidet. Unter der Leitung von Herrn Rudolf Siehler, Kreisfachberater für Gartenbau und Landespflege, wird nach einer kurzen Einführung in die theoretischen Grundlagen des Schnittes, die praktische Durchführung in leicht verständlicher Weise vor Augen geführt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Baumschere sollte mitgebracht werden. Treffpunkt: Garten von Herbert Walk,Memminger Straße 196, 89269 VöhringenDatum/Uhrzeit: Mittwoch, 11. Juli 2018 / 16.30 Uhr