„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“

Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer
„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“
Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.
Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!
„Schwaben gestern-heute-morgen“
Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.
Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.
Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.
jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag,
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen