Sprungziele

Europa-Kultur-Festival

07.05.2019
20:00 Uhr – 22:30 Uhr
Vöhringer Kultzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
städtische Veranstaltung

Stadt Vöhringen

Europa steht seit jeher für Vielfalt. Auch die Europäische Union knüpft an diese Tradition an und stellt den positiven Wert der Vielfalt der Kulturen, Traditionen und Sprachen auf dem Kontinent immer wieder gerne heraus. Die vielen verschiedenen Kulturen, Traditionen und Sprachen in Europa stellen sicherlich eine große Bereicherung für den gesamten Kontinent dar. Diese Vielfalt ist ein enormer Reichtum an Ideen, Projekten, Talenten, Kreativität und neuer Lebensweisen. Nicht nur in Politik und Wirtschaft ist die EU für ihre Mitglieder da, sondern auch in der Kultur. Die Kultur ist hierbei auch ein wichtiger Motor der europäischen Einigung. Europa teilt eine jahrhundertelange gemeinsame Kulturgeschichte. Das Ziel lautet deshalb, diese kulturelle Vielfalt und das Kulturerbe zu wahren, Künstler in ihrem Schaffen zu unterstützen und den kulturellen Austausch zu fördern. Die Kultur Europas begeistert. Die Kultur Europas ist zu Hause in den Städten und Regionen sowie bei den Menschen, den Europäern, die dort leben. Europa ist für viele Menschen auch so etwas wie Heimat und diese gilt es natürlich in all ihren Facetten kennenzulernen. Dabei ist vor allem auch die Musik zu einem Symbol für die kulturelle Vielfalt Europas geworden. Auf die Frage, was Europa sei, gibt es viele Antworten. Eine lautet: Europa ist Musik - und die Musik zeigt Europas Vielfalt. Europa ohne Musik und Musik ohne Europa, beides ist fast unvorstellbar. Musik zieht sich wie ein roter Faden durch die europäische Geschichte. In dieser Hinsicht dürfen wir Sie zu einer musikalischen Entdeckungsreise, einem einmaligen Konzerterlebnis mit „Radio Europa“ am 7. Mai 2019, 20.00 Uhr, in unser Vöhringer Kulturzentrum „Wolfgang-Eychmüller-Haus“ einladen.  Lassen Sie sich diesen musikalischen Event nicht entgehen. Mit RADIO EUROPA  erleben Sie eine ebenso fulminante wie stimmungsvolle Reise durch die Musiktradition unseres Kontinents und dies in einem zweistündigen Konzertprogramm, das informativ und auch humorvoll moderiert wird. Das Thema Europa ist im Hinblick auf die anstehende Europawahl hochaktuell. Sie erleben Europa vielleicht von seiner schönsten Seite, der Musik. Mit Ihrem neuen Programm zaubern „Die virtuosen Fünf“ der Band Radio Europa ein musikalisches Menü auf die Bühne, das es in sich hat.   Heiß gegart und scharf gewürzt werden die Klänge Griechenlands, Bulgariens, Frankreichs, Italiens, Schwedens, Spaniens, Maltas und vieler weiterer Länder im 5-Minuten Takt serviert. Gerade noch von finnischen Tango-Klängen entrückt, fegt ein Vivaldi a la Radio Europa über die Köpfe hinweg. Kaum erlabt an irischer Erfrischung, schon verschluckt von schwedischer Zünftigkeit. Dazu Soli auf Blumenvasen, während nackte Finger schamlos über Saiten rasen und Kastagnetten auf dem Balkangrill, weil´s der Küchenchef so will ... Radio Europa vermischt Bekanntes mit Kuriosem und atemberaubende Virtuosität mit tiefer Sinnlichkeit - mal nach Originalrezept, mal originell versteckt. Europa klingt frisch und die Musik überwindet alle Grenzen.