Sprungziele

„Dschungelwelten – 1900 Tage auf Expedition“ Ausstellung mit Fotografien der Tropenexpeditionen von Dr. Roland Hilgartner

27.04.2025
14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"

Ausstellungseröffnung und Buchvorstellung von Dr. Roland Hilgartner - Die Faszination der abgelegensten Tropengebiete der Welt – das zeigen über 40 Fotografien des international renommierten Naturfotografen und Biologen Dr. Roland Hilgartner, die jetzt erstmals in einer Ausstellung im Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen zu sehen sind. Vom 27.03 bis 08.05. gibt die Ausstellung einen Einblick in Hilgartners Expeditionen.

Zusammengerechnet rund 5 Jahre oder 1900 Tage verbrachte Dr. Roland Hilgartner auf Expedition durch die Dschungel unserer Erde. Er erreichte dabei die weltweit entlegensten Gebiete der Tropen und dokumentiert die Natur und unter anderem Tierarten, die bisher nur wenige Menschen in freier Wildbahn je zu Gesicht bekamen.

Dr. Roland Hilgartner ist Biologe, Primatologe und Direktor des Affenbergs Salem. Seit vielen Jahren hat er sich international längst einen Namen als Naturfotograf gemacht. Seine Bilder wurden in Zeitschriften wie BBC Wildlife und National Geographic veröffentlicht. Im Januar dieses Jahres erschien sein neuer Bildband „Dschungelwelten“. Auch in der New York Times wurde über seine Entdeckungen während seiner Expeditionen berichtet.

Ab 27.03 sind seine Fotografien aus den spannendsten Tropengebieten der Erde in einer Ausstellung zu sehen. Im Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus Vöhringen kann man bis 18.05. die einzigartige fotografische Dokumentation von Tierarten und ihren Verhaltensweisen erleben, die bisher nur wenige Menschen in freier Wildbahn zu Gesicht bekamen. Dazu gehören beispielsweise Bonobos im Kongobecken, Paradiesvögel auf Neuguinea oder die tränentrinkenden Falter auf Madagaskar. Diese Fotografien beeindrucken nicht nur durch ihre Einzigartigkeit und faszinieren durch ihre Schönheit, sondern sind auch Dokumente einer tropischen Vielfalt und Natur, die in dieser Form akut gefährdet ist oder die bereits nicht mehr existiert. In der Fotoausstellung sind auch erstmalig faszinierende künstlerische Werke seiner Frau Mamisolo Raoilison-Hilgartner zum Thema Artenvielfalt und Biodiversität zu bestaunen.