Sprungziele

Kulturabo für die Saison 2022-2023

7 ausgewählte Veranstaltungen

Das Vöhringer Kulturabonnement umfasst 7 ausgewählte Veranstaltungen und beginnt jährlich im Herbst.
Der Verkauf der Abonnements läuft noch bis 9. September 2022.

Einzelkarten sind ab 13. September 2022 bei den Vorverkaufsstellen City-Reisebüro in Vöhringen, ServiceCenter Neue Mitte in Ulm, Buch & Musik in Illertissen sowie der Bücherwelt in Senden und im Internet erhältlich.

The Addams Family

(c) Carol Rosegg

15.10.2022 · Samstag · 20:00 Uhr

Musical

Die Musical-Komödie erzählt die Geschichte der gleichnamigen Cartoon- und Filmserie aus den 90er Jahren und birgt den Albtraum eines jeden Vaters. Wednesday Addams, ohne Zweifel die Prinzessin der Dunkelheit, ist erwachsen geworden und verliebt sich in einen hübschen, intelligenten jungen Mann aus einer respektablen Familie – einen Mann wie ihn ihre Eltern noch nie getroffen haben.

Alles verändert sich für die sympathische Gruftie-Familie Addams in der schicksalhaften Nacht, in der sie ein Abendessen für Wednesdays „normalen“ Freund und dessen Eltern ausrichten müssen.

Stipendiaten-Konzert der Albert-Eckstein-Stiftung

(c) Albert-Eckstein-Stiftung

12.11.2022 · Samstag · 20:00 Uhr

Konzert

Das Erbe seines Vaters Albert Eckstein fortzuführen und mit Leben zu füllen, war der größte Wunsch von Rolf Eckstein, als im Jahre 1992 die ungewöhnlich wertvolle und umfangreiche Sammlung an Streichinstrumenten in seine Hände überging. So  gründete er 2005 die Albert-Eckstein-Stiftung mit dem Ziel, junge musikalische Talente durch das Überlassen hochklassiger Instrumente zu fördern und an diesen zu wachsen.
Derzeit spielen 13 Nachwuchskünstler verschiedenster Nationen ein Instrument der Albert-Eckstein-Stiftung. In Vöhringen werden sie ein temperamentvolles und abwechslungsreiches Programm mit Werken unter anderem von Fritz Kreisler, Pablo de Sarasate und Maurice Ravel präsentieren.

Bayerische Rauhnacht

(c) Masumi Miura

09.12.2022 · Freitag · 20:00 Uhr

Mystical

Die Nächte um die Wintersonnwende (Rauhnächte) werden länger und dunkler - Mystik und Magie halten in den Bayerischen Alpen Einzug. Ein Zaubertroll aus dem hohen Norden besucht auf seinen Wanderungen durch die Welten das knorrige Holzmandl. Gemeinsam tauchen sie ein in die Welt der Sagen, Mythen und Legenden, in der Perchten, Hexen und Dämonen lebendig sind. Verzaubert durch die poetische Musik von Schariwari wird der humorvolle Abend zu einem Gesamterlebnis für die Sinne.

2004 wurde das beeindruckende und berührende Musiktheater mit dem Deutschen Rock- und Pop-Preis ausgezeichnet.

FREE VIVALDI! - Klassik trifft Streetdance

(c) S. Gomez / K. Wildfeuer

14.01.2023 · Samstag · 20:00 Uhr

Tanz

Antonio Vivaldis Zyklus  ist eines der bekanntesten musikalischen Werke weltweit. Mit „FREE VIVALDI!“ erobert eine aufsehenerregende Neuinterpretation quer durch alle Altersklassen die Herzen des Publikums.

Gemeinsam mit der MAK Company bringt Manuel Druminski - Violinvirtuose und zur Zeit jüngster Konzertmeister der Freiburger Philharmonie -  die magische Energie der Jugendkultur auf die Bühne: Mit virtuosen Streicherparts, ausgefeilten Hip Hop Choreographien, akrobatischen Breakdance-Einlagen und feinsinnigem, zeitgenössischem Tanz katapultieren die jungen Künstler Vivaldis "Die vier Jahreszeiten" ins 21. Jahrhundert.

Eine Performance der Extraklasse.

Änderung in der Besetzung: Die Violinvirtuosin Luciana Himmel übernimmt den Solo-Part von Manuel Druminski

Masurs Varieté-Spektakel

(c) Masurs Varieté-Spektakel

11.02.2023 · Samstag · 20:00 Uhr

Varieté

Bekannt geworden durch die jährlichen Sommergastspiele im Kölner Senftöpfchen und im Bonner Pantheon beweist Masurs Varieté-Spektakel, warum Zirkus und Varieté immer noch ein breites Publikum anlocken. Es sind die Momente, in denen die Welt still steht und es Dinge gibt, die eigentlich unmöglich erscheinen.

Ob der Moderator Stephan Masur mehr begeistert durch seine Comedy oder seine Akrobatik bleibt dem Einzelnen überlassen. Das Duo Darkness fasziniert mit unglaublicher Kraftakrobatik und Körperbeherrschung. Oliver Jelias verblüfft mit einer Kombination aus Schauspiel und Magie, Antje Pode mit Schwerelosigkeit und Nervenkitzel bei der Vertikalseil-Artistik. Ein authentisches und lebendiges Varieté wird geboten!

Irish Heartbeat

(c) Archie MacFarlane

25.03.2023 · Samstag · 20:00 Uhr

Irischer Tanz & Musik

Irish Heartbeat ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Sie bringt seit bereits 34 Jahren sowohl traditionelle als auch innovative Elemente auf die Bühne, insbesondere rund um den St. Patrick´s Day am 17. März. Dann steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde.

Mit dem Grāinne  Holland Trio kommt eine wunderbare Stimme in Begleitung von Flöte, Gitarre und Bodhran zu Gehör. Mit der fünfköpfigen Band Fourth Moon kann man das Unerwartete erwarten. Mit überschäumender Spielfreude, Stepptanzeinlagen, eigenwilligen Arrangements und einer tollen Sängerin verleiht das Quintett The Outside Track der keltischen Musik Flügel.

Das perfekte Geheimnis

(c) Avise Predieri

06.05.2023 · Samstag · 20:00 Uhr

Schauspiel

Sieben Freunde spielen beim gemeinsamen Abendessen ein gefährliches Spiel:

Jede Nachricht, die im Laufe des Abends auf den sieben Handys ankommt, wird laut vorgelesen, Bilder und Filmchen bekommen alle zu sehen. Sehr schnell zeigt sich, dass das Jonglieren mit entsicherten Handgranaten auch nicht gefährlicher wäre…

Wie sehr die Menschen diese Idee des Autors Paolo Genovese reizt, zeigt der grandiose Erfolg des Films, der bereits im Guiness Buch der Rekorde steht und den Deutschen Filmpreis 2020 erhielt. Eine tolle Besetzung mit u.a. Lara Joy Körner, Saskia Valencia und Ralf Komorr.

Das Vöhringer Kulturabo 2022/23

MIT 7 VERANSTALTUNGEN

1. Kategorie:          160,– EURO
2. Kategorie:          115,– EURO
SchnupperABO*:    36,– EURO

* Auswahl „3 aus 7"; für Jugendliche bis 27

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.