Naherholung rund um Vöhringen

"Vöhringer See" und "Grüne Lunge"
Die Naherholungsgebiete "Vöhringer See" und "Grüne Lunge" gehören neben den vielen sportlichen Einrichtungen zu einem breit gefächerten Freizeitangebot, das die Stadt Vöhringen ihren Bewohnern bietet. Die wunderschöne Aulandschaft rund um die Iller sowie ein 35 Kilometer langes, gut bezeichnetes Wanderwegenetz laden zum Kennenlernen der einheimischen Tier- und Pflanzenwelt ein.
„Untere Illerauen“
Die Iller und die entlang der Iller situierten Auwälder sind großartige Biotope und bieten Lebensraum für Mensch, Tiere und Pflanzen. Das Naturschutzgebiet „Untere Illerauen“ umfasst rund 100 Hektar und stellt einen besonders wertvollen und schützenswerten Schatz der Natur dar.
Wochenau und Illerzeller Auwald
Das Naturschutzgebiet "Wochenau und Illerzeller Auwald" nordwestlich von Vöhringen, bei Illerzell gelegen, zählt zu einem der letzten Auwaldbereiche entlang der Iller und weist eine für einen solch wechselfeuchten Lebensraum spezifische Fauna und Flora auf.
Wasenlöcher
Die sogenannten "Wasenlöcher", ein weiteres Naturschutzgebiet am östlichen Rand des Illertals bei Illerberg, gehört zu den letzten größeren Niedermoorgebieten im nördlichen Illertal und zu den Fauna-Flora-Habitat-Gebieten der Europäischen Union.
Radwanderwege
Entlang der Iller führt der hervorragend ausgeschilderte und gut befahrbare Rad- und Wanderweg Ulm - Oberstdorf. Weitere attraktive Radwanderwege durchziehen den Landkreis und laden zur Erkundung ein.
Entdecken Sie den Landkreis auf zwei Rädern!
Vielseitige Tourenvorschläge, Radwanderkarten und weitere nützliche Informationen finden Sie auf der Webseite des Landkreises Neu-Ulm