Sprungziele

VÖHRINGER JUGEND-FÖRDERPREIS 2023

  • städtische Mitteilungen

Ausschreibung für 2023

Die Stadt Vöhringen beabsichtigt, auch für das Jahr 2023 erneut für herausragende Leistungen bzw. Qualifikationen auf den Gebieten Sport, Musik, Kultur, Wissenschaft und Arbeit den „Vöhringer Jugend-Förderpreis 2023“ zu vergeben.

Der Preis soll Anerkennung, Dank und Ansporn für alle Vöhringer Jugendlichen sein, die sich über ein durchschnittliches Maß hinaus engagieren oder beweisen. Dotiert ist der Jugend-Förderpreis mit Preisgeldern in Höhe von ca. 200 bis 500 € für Einzelleistungen.

Teilnahmeberechtigt sind grundsätzlich Personen im Alter bis zu 27 Jahren, die in Vöhringen ihren 1. Wohnsitz haben oder ihren Ausbildungs- und Arbeitsplatz bzw. Schulbesuch in Vöhringen nachweisen können.
Auch Mitglieder aus Vöhringer Vereinen sind, sowohl als einzelne Personen wie auch als Paar oder Gruppe, grundsätzlich berechtigt, sich für diesen Förderpreis zu bewerben.

Bewerbungen hierzu mit Begründung und kurzer Vita werden bis spätestens 31. Dezember 2023 an kulturzentrum@voehringen.de oder an nachstehende Postadresse erbeten:

Kulturamt der Stadt Vöhringen
Herrn Volker Drastik
Stichwort: „Vöhringer Jugend-Förderpreis 2023“
Hettstedter Platz 1
89269 Vöhringen

Die offizielle Vergabe des 20. Vöhringer Jugend-Förderpreises ist für das Frühjahr 2024 vorgesehen.

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.