GLASFASERNETZ FÜR VÖHRINGEN

Gemeinsam Großes gestalten
Bürgermeister Michael Neher unterschreibt Kommunalvertrag mit Deutsche Glasfaser: Stadteigene Liegenschaften sollen ans schnelle Glasfasernetz angeschlossen werden.
Vöhringen hat einen großen Schritt in Richtung digitale Zukunft gemacht: Zusammen mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser hat der Bürgermeister Michael Neher jetzt einen Kommunalvertrag unterzeichnet.
„Für uns als Arbeitgeber der öffentlichen Hand mit Vorbildfunktion ist es ein Muss, die bestmöglichen Bedingungen zu bieten. Uns war es klar, dass wir in allen wichtigen Gebäuden der Stadt Zugang zu schnellem und stabilem Internet bieten wollen. Mit dem Anschluss von unseren Liegenschaften haben wir den Grundstein für eine gute digitale Zukunft gelegt“, kommentiert Bürgermeister Michael Neher zufrieden. So sollen die Kindertagesstätten, das Jugendhaus, die Freiwilligen Feuerwehren Vöhringen und Illerzell sowie das Feuerwehrhaus Illerberg, das Wasserwerk und der Sportpark an das Glasfasernetz angeschlossen werden.
Bernard Peterander, Projektleiter von Deutsche Glasfaser, fügt hinzu: „Wir freuen uns, mit der Stadt Vöhringen den Schritt in die Zukunft zu gehen. Ein echter Meilenstein für die Stadt!“
Weiterführende Informationen zur Nachfragebündelung in Vöhringen
Stichtag der Nachfragebündelung ist am 28.01.2023. Interessierte können sich im Servicepunkt (Josef-Cardijn-Haus, Kirchplatz 3, 89269 Vöhringen; Öffnungszeiten: Donnerstag: 10:00 – 19:00 Uhr, Freitag: 10:00 – 17:00 Uhr und Samstag 09:00 – 13:00 Uhr) sowie unter Tel.Nr. 02861/8133410 beraten lassen und einen Vertrag abschließen. Weiterhin ist das Abschließen eines Vertrages auch online unter der Website deutsche-glasfaser.de/voehringen möglich. Hier finden Bürgerinnen und Bürger auch Details über den derzeitigen Stand der Nachfragebündelung sowie aktuelle Nachrichten und Termine.
Die angebotenen Bandbreiten für Unternehmen reichen durchschnittlich von ca. 300 Mbit/s bis hin zu 10 Gigabit pro Sekunde, jeweils sowohl im Up- als auch im Download. Hierzu baut Deutsche Glasfaser ein komplett neues Glasfasernetz. Jedes Unternehmen wird dabei separat an einen neu errichteten Hauptverteiler angeschlossen, so dass unabhängig von der Nutzungsintensität der Nachbarn permanent eine verlässliche Internetgeschwindigkeit und Bandbreite zur Verfügung steht. Als Digital-Versorger der Regionen ist Deutsche Glasfaser der führende Glasfaserversorger für den ländlichen Raum in Deutschland.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser und die buchbaren Produkte sind zudem online verfügbar unter:
►www.deutsche-glasfaser.de/voehringen