Wer ist der Bauhof? Wir sind 13 Beschäftigte, die jeden Tag ihr Bestes geben, um alle anfallenden Arbeiten im Sinne der Stadt Vöhringen und deren Bürger zu erledigen.
Manche Bürger wissen nicht, welche Aufgaben vom Bauhof übernommen werden. Es sind häufig wiederkehrende Tätigkeiten, die täglich erledigt werden müssen sowie Arbeiten, die entsprechend der Jahreszeit ausgeführt werden. Dazu gehören der Unterhalt öffentlicher Gebäude und Einrichtungen, z. B. Schulen, Kindergärten, Rathaus, Kulturzentrum "Wolfgang–Eychmüller–Haus", Sportpark, Friedhöfe, Badeseen, Spielplätze, Winterdienst, Straßenunterhalt und Mithilfe bei Veranstaltungen.
Wartung und Pflege aller städtischen Fahrzeuge, Maschinen und Geräte, Aufbau von Festen und Veranstaltungen, Weihnachtsmarkt, Stadtfest, Dorffest Illerzell, Eventbühne, Durchführung des Jahrmarkts, Transportieren und Aufstellen des Maibaums (30 m), Vorbereitung der Maifeier. Des Weiteren haben Schüler im Rahmen von Ferienarbeit die Möglichkeit, einen Einblick ins Arbeitsleben zu erhalten. Straffällig gewordene Jugendliche können ihre Sozialstunden im Bauhof ableisten.
Spielplätze
• Aufbau von Spielgeräten
• Kontrolle, Reparatur und Instandsetzung der 23 öffentlichen Spielplätze
• Beseitigen von Gefahrenstellen
Badeseen: Grüne Lunge, Vöhringer See, Waldbaggersee
• Unterhalt und Reparatur an den Badeflößen
• Müllentsorgung
Friedhöfe
• Leeren von Containern mit Grüngut und Restmüll
• Hecken schneiden und Pflege von Blumenbeeten
Schreinerei
• Herstellen von Möbeln wie Einbauschränke, Regale
• Reparaturen von Türen, Rollläden, Fenster, Einrichtungsgegenständen, Turn- und Spielgeräte
Grünanlagen und öffentliches Grün
• Rasen mähen
• Hecken schneiden
• Laub einsammeln
• Kontrolle und Pflege der ca. 3.000 städtischen Bäume zweimal jährlich
• Wechselpflanzung an Friedhöfen und Gedenkstätten, Hettstedter Platz, Blumentrögen im Stadtgebiet
Abfallentsorgung in städtischen Einrichtungen
• Leerung der Abfalleimer
• Straßenreinigung
• Tauschen und Ausgeben von Mülltonnen für die Bürger
Instandhaltung von Straßen, Geh- und Radwegen im öffentlichen Bereich
• Schäden mit Kaltasphalt reparieren
• Verkehrsschilder neu anbringen und beschädigte ersetzen
• Umleitungen und Absperrungen für Veranstaltungen und Feste
• Leitpfosten reinigen und Instandhalten
Vermessung
• Beihilfe beim Vermessungsamt als Feldgeschworene
• Setzen von Grenzsteinen
• Vermessungsamt/Geodatenportal
Winterdienst
• Organisation und Durchführung vom Räumdienst
• Bereitstellung der öffentlichen Splittboxen
• Winterdienst an Geh- und Radwegen, Schulen, Bushaltestellen, Kindergärten und öffentlichen Einrichtungen
• Bevorratung von Streusalz (im Silo 180 Tonnen, 50 Tonnen Salz in Säcken)
Weihnachtsmarkt
• Transport und Aufbau der Hütten in Vöhringen und Illerberg
• Reisig für das Schmücken
• Weihnachtsbeleuchtung im gesamten Stadtgebiet
Büro
• Arbeitsaufträge verwalten und umsetzen
• Unterweisung der Mitarbeiter
• Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften
• Buchen von Lohnstunden
Malerei
• Malerarbeiten von Schulräumen, Kindergärten, Unterführungen usw.
• Entfernen von Graffiti
Nach vorheriger Anmeldung im Rathaus Vöhringen unter Telefon 07306 962266 bieten wir unseren Bürgern jeden Donnerstag zwischen 16.00 Uhr und 16.45 Uhr die Möglichkeit des Tonnentauschs.