Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung stehen Ihnen für alle Fragen gerne zur Verfügung.
Kommen Sie doch während der Öffnungszeiten vorbei, rufen Sie an oder schreiben Sie uns eine E-Mail - ganz wie Sie möchten.
Stadt Vöhringen
Hettstedter Platz 1
89269 Vöhringen
Telefon: +49 7306 96 22 - 0
Telefax: +49 7306 96 22 - 22
E-Mail: stadtverwaltung(at)voehringen.de
Internet: www.voehringen.de
| Telefon |
| PC-Fax |
| Zimmer | ||
1. Bürgermeister | Michael Neher | 23/24 | 1.01 | ||||
Büro des Bürgermeisters | Birgitt Kranl | 23 | 23 | 1.01 | |||
Erika Schmid | 24 |
| 24 |
| 1.01 |
Öffnungszeiten für das Rathaus, den Recyclinghof und die Stadtbücherei.
Notariat
Mittwoch: 9.30 - 10.30 Uhr
(tel. Voranmeldung 07303/2084)
Notar Dr. Kössinger
Telefon 07306/9622-11
Zimmer 0.08
LEW-Beratung
Sprechstunde: nach Ankündigung
Hr. Uhl
Telefon 07306/9622-11
Zimmer 0.08
Sprechtage LVA
Sprechstunde: nach Ankündigung
Telefon 07306/9622-11
Zimmer 0.08
Hier finden Sie alle Bankverbindungsdaten der Stadt Vöhringen:
Sparkasse Neu-Ulm/Illertissen:
Kto.: 190 180 570 BLZ: 730 500 00
IBAN: DE10 7305 0000 0190 1805 70
BIC: BYLADEM1NUL
VR-Bank Vöhringen:
Kto.: 7 205 279 BLZ: 730 611 91
IBAN: DE64 7306 1191 0007 2052 79
BIC: GENODEF1NU1
Raiffeisenbank Iller-Roth-Günz eG:
Kto.: 710 407 BLZ: 720 697 36
IBAN: DE13 7206 9736 0000 7104 07
BIC: GENODEF1BLT
Die Stadt Vöhringen bietet Möglichkeiten zur elektronischen Kommunikation an.
Für den Bereich der Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach Art. 3a des Bayer. Verwaltungsverfahrensgesetzes. Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet hat.
Die Stadt Vöhringen hat diesen Zugang nach Maßgabe der folgenden technischen Rahmenbedingungen für die elektronische Kommunikation eröffnet.
Für die elektronische Kommunikation per E-Mail ist folgende E-Mail-Adresse eingerichtet:
stadtverwaltung(at)voehringen.de
Darüber hinaus finden Sie in unserem Internetangebot weitere E-Mail-Adressen einzelner Dienststellen und Personen. Auch an diese Adressen können Sie E-Mails senden.
Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre E-Mail mit einer eindeutigen Absenderadresse und einem Betreff versehen.
Möchten Sie E-Mails mit Dateianhängen an die Verwaltung versenden, so beachten Sie bitte, dass die Verwaltung nicht alle auf dem Markt gängigen Dateiformate und Anwendungen unterstützen kann. Das maximale Datenvolumen einer E-Mail darf 15 MByte nicht überschreiten.
Folgende Dateiformate können verarbeitet werden:
Adobe Acrobat (.pdf), bevorzugt für den Austausch von lesbaren Dateien
Textdaten ohne Formatierungen (.txt)
Rich Text Format (.rtf), bevorzugt für den Austausch von bearbeitbaren Textdateien
Microsoft Word (.doc, .docx)
Microsoft Excel (.xls, .xlsx, .csv)
Microsoft PowerPoint (.ppt, .pps, .pptx, ppsx)
Grafikdateien (.tif, .bmp, .jpg, .gif, .png)
Datenkomprimierung (.zip)
E-Mail, bevorzugt im Text-Format (keine HTML-Formatierung)
Verwenden Sie andere Dateiformate, kann die Mail nicht bearbeitet werden. Im Zweifelsfall klären Sie bitte ebenfalls per E-Mail oder telefonisch ab, ob das gewünschte Format gelesen werden kann.
Bitte beachten Sie, dass diese Liste laufend aktualisiert wird.
Die Stadt Vöhringen kann aus technischen und organisatorischen Gründen zur Zeit noch keine verschlüsselten Emails entschlüsseln. Falls Sie uns vertrauliche Informationen senden wollen, bitten wir Sie, hierzu die Briefpost zu verwenden.
Ebenso kann die Stadt Vöhringen aus technischen und organisatorischen Gründen zurzeit noch keine elektronischen Signaturen auf Echtheit und Gültigkeit prüfen. Dies hat zur Folge, dass Sie Dokumente, die einem Schriftformerfordernis unterliegen, nicht in elektronischer Form übersenden können. Wir bitten Sie deshalb in Ihrem eigenen Interesse, in diesen Fällen auf die normale papiergebundene Kommunikation auszuweichen. Dies gilt insbesondere für Rechtsbehelfe und Fristsachen!
Diese Hinweise gelten nur für die Kommunikation mit den Einrichtungen der Stadt Vöhringen und gelten nicht für Verweise auf Angebote von Dritten, wie z.B. anderen Behörden.
Sofern eine E-Mail nicht verarbeitbar ist, werden Sie, soweit technisch möglich, durch den Empfänger darüber informiert. Dieser Fall kann z.B. durch Computerviren, allgemeine technische Probleme oder Abweichungen von den vorstehenden technischen Rahmenbedingungen ausgelöst werden.
Sollten Sie Fragen zur elektronischen Kommunikation, zur Verschlüsselung oder der elektronischen Signatur haben, wenden Sie sich bitte an unsere EDV:
Ardas Kockadem / Simone Weber
edv(at)voehringen.de
07306/9622 - 85 / 84
Sehr geehrter Webgast,
Sie können uns hier gerne eine Nachricht hinterlassen.
Sollten sie jedoch einen Schaden (Straßenbeleuchtungsausfall, Straßenbeschädigungen, Vandalismus oder Verschmutzungen) melden wollen, so verwenden Sie bitte unseren Schadensmelder.
Vielen Dank!
Ihre Stadtverwaltung Vöhringen
Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet.
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieses Formulars zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
Wir werden personenbezogene Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weiterleiten, die keine Partner (Webseitenprogrammierer, Hoster der Server) sind, es sei denn wir sind aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften zu einer Herausgabe gezwungen. Es erfolgt keine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte zu Werbezwecken.
Weitere Informationen zum Datenschutz und zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie in der allgemeinen Datenschutzerklärung dieser Website.