Veranstaltungen Stadt Vöhringenhttps://www.google.deVeranstaltungen-Feed Stadt VöhringendeStadt Vöhringen Tue, 26 Sep 2023 11:05:47 +0200 Tue, 26 Sep 2023 11:05:47 +0200 TYPO3news-2224Friedensgebethttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/friedensgebet-3 Start: Di, 26 Sep 2023 19:00:00 ,Ende: | Pfarrgemeinde St. Martin, Illerberg Start: Di, 26 Sep 2023 19:00:00
Ende:

Im September starten wir wieder mit dem Friedensgebet in der St. Martinskirche in Illerberg am 05.09., 12.09., 19.09. und 26.09., jeweils um 19:00 Uhr.

Immer am ersten und dritten Dienstag im Monat wird das Friedensgebet besonders gestaltet.
Wir freuen uns auf viele Unterstützerinnen und Unterstützer, Beterinnen und Beter!

]]>
kirchliche Veranstaltung
news-2255„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-2 Start: Mi, 27 Sep 2023 15:00:00 ,Ende: Mi, 27 Sep 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: Mi, 27 Sep 2023 15:00:00
Ende: Mi, 27 Sep 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2230Spiele-Nachmittaghttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/spiele-nachmittag Start: Do, 28 Sep 2023 16:00:00 ,Ende: | Kolpingsfamilie Vöhringen Start: Do, 28 Sep 2023 16:00:00
Ende:

Die Kolpingsfamilie Vöhringen lädt zum Spiele-Nachmittag ins Pfarrheim "St. Michael" ein.

Wann:  Donnerstag, 28.09.2023, 16:00 Uhr

Wo:  Pfarrheim "St. Michael"

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2191Kein Platz für Liebe, eine Farce von Anthony Marriot und Bob Granthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kein-platz-fuer-liebe-eine-farce-von-anthony-marriot-und-bob-grant-8 Start: Fr, 29 Sep 2023 20:00:00 ,Ende: | Ein Hotel voller Musiker, in dem niemand in dem Zimmer ist, in dem er sein soll. Eine turbulente Komödie mit Lachgarantie aufgeführt von Spectaculum04. Start: Fr, 29 Sep 2023 20:00:00
Ende:
Ein Hotel voller Musiker, in dem niemand in dem Zimmer ist, in dem er sein soll. Eine turbulente Komödie mit Lachgarantie aufgeführt von Spectaculum04. ]]>
news-2256„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-3 Start: Sa, 30 Sep 2023 15:00:00 ,Ende: Sa, 30 Sep 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: Sa, 30 Sep 2023 15:00:00
Ende: Sa, 30 Sep 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2192Kein Platz für Liebe, eine Farce von Anthony Marriot und Bob Granthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kein-platz-fuer-liebe-eine-farce-von-anthony-marriot-und-bob-grant-9 Start: Sa, 30 Sep 2023 20:00:00 ,Ende: | Ein Hotel voller Musiker, in dem niemand in dem Zimmer ist, in dem er sein soll. Eine turbulente Komödie mit Lachgarantie aufgeführt von Spectaculum04. Start: Sa, 30 Sep 2023 20:00:00
Ende:
Ein Hotel voller Musiker, in dem niemand in dem Zimmer ist, in dem er sein soll. Eine turbulente Komödie mit Lachgarantie aufgeführt von Spectaculum04. ]]>
news-1996Dino Live-Show - 2 Vorstellungen 11.00 Uhr und 14.00 Uhrhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dino-live-shows-2-vorstellungen-1100-uhr-und-1500-uhr Start: So, 01 Okt 2023 11:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 17:00:00 | 80minütige Mitmachshows mit vollbeweglichen, computergesteuerten, lebensechten Dinosauriern. Action, Spaß und Spannung mit Dinos! Start: So, 01 Okt 2023 11:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 17:00:00

Endlich ist es wieder soweit,

in einer einzigartigen atemberaubenden 80minütigen Dino Live Show speziell auch schon für kleine Kinder, mit vollbeweglichen, computergesteuerten, lebensechten kleinen und großen Dinosauriern, die speziell für diese Show angefertigt wurde, haben die Kinder die Gelegenheit Dinosaurier hautnah zu erleben, von der Geburt eines Dino Babys, das live auf der Bühne aus einem gigantischen Ei schlüpft bis hin zum größten Räuber dieser Zeit dem 6 Meter großen T-Rex, der frei herumläuft und sein Baby sucht.

Die Kinder haben die Möglichkeit Dinos hautnah mit viel Spaß und Action zum Anfassen zu erleben. Mutige Kinder können sogar auf den Dinos reiten. Die Dinos wirken unglaublich lebensecht und sind ein unvergessliches lehrreiches Abenteuer für die ganze Familie.Spaß, Spannung und Action mit lebensechten Dinos!

Infos unter Tel.: 0151-45210300

Fotos: Neigert Sylke

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2196Museumsöffnung - Stadtmuseum Vöhringenhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/museumsoeffnung-9 Start: So, 01 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 17:00:00 | Verein der Vöhringer Stadt- und Industriegeschichte e.V. Start: So, 01 Okt 2023 14:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 17:00:00

Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2257„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-4 Start: So, 01 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: So, 01 Okt 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: So, 01 Okt 2023 15:00:00
Ende: So, 01 Okt 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2258„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-5 Start: Mi, 04 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: Mi, 04 Okt 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: Mi, 04 Okt 2023 15:00:00
Ende: Mi, 04 Okt 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2219Besichtigung der Nudelfabrik Alb-Goldhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/besichtigung-der-nudelfabrik-alb-gold Start: Do, 05 Okt 2023 07:30:00 ,Ende: Do, 05 Okt 2023 17:00:00 | Kolpingsfamilie Vöhringen Start: Do, 05 Okt 2023 07:30:00
Ende: Do, 05 Okt 2023 17:00:00

Fahrt mit der Bahn nach Ulm und von dort mit dem historischen Schienenbus der „Schwäbischen Alb-Bahn“ über die herbstlich gefärbte schwäbische Alb zur Bahnstation der Firma Alb-Gold, Trochtelfingen.

Nach Ankunft, gemeinsames Mittagessen, anschließend Führung durch Produktion.

Rückfahrt 16:11 Uhr

Beschränkte Teilnehmerzahl.

Wann:      Donnerstag, 05.10.2023

                07:30 Uhr (Abfahrt 07:47 Uhr)

Wo:          Bahnhof Vöhringen

                Anmeldung erforderlich!

Anmeldung bis 18.09.2023 bei:

Vorsitzender Bruno Scherb

Kolpingsfamilie Vöhringen

Tel: 07306 6564

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2272Seniorenfrühstückhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/seniorenfruehstueck-5 Start: Do, 05 Okt 2023 10:00:00 ,Ende: Do, 05 Okt 2023 12:00:00 | Bei Kaffee, Kranzbrot und Gsälz - Vöhringer Seniorenfrühstück Start: Do, 05 Okt 2023 10:00:00
Ende: Do, 05 Okt 2023 12:00:00

Vöhringer Seniorenfrühstück im Oktober

]]>
news-1911Kleider- und Spielzeugmarkthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleidermarkt Start: Sa, 07 Okt 2023 13:30:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 15:30:00 | Kath. Frauenbund Illerberg/Thal e.V. Start: Sa, 07 Okt 2023 13:30:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 15:30:00

(Verkauf: 13:30 - 15:30 Uhr / Schwangere m. Mutterpass schon ab 13:00 Uhr)

Secondhand-Kleidermarkt für Kinder- und Damenkleidung für Frühling und Sommer sowie Spielzeug, Kinderfahrzeuge, Sportgeräte und Schuhe.

Verkauf von selbst gebackenen Kuchen und Torten.

Weitere Infos und Verkaufsnummern-Vergabe ab 21.09.2023, 20:00 Uhr, unter:
www.kleidermarkt-illerberg.de

 

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2259„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-6 Start: Sa, 07 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: Sa, 07 Okt 2023 15:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-1960Musikanten spielen aufhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/musikanten-spielen-auf Start: Sa, 07 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 23:00:00 | Musikanten spielen auf im Blue Lagoon Start: Sa, 07 Okt 2023 19:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 23:00:00

Musik ohne Strom mit Walzer- und Polkaklängen sowie Evergreens zum Mitsingen in gemütlicher Atmosphäre.

Musikanten spielen auf im Blue Lagoon jeden ersten Samstag im Monat ab 19:00 Uhr. 
Eingeladen sind Freunde der Musik aus nah und fern. 
Genießen sie ein paar schöne Stunden mit Walzer- und Polkaklängen sowie Evergreens zum Mitsingen in gemütlicher Atmosphäre.
Wer Lust und Zeit hat zu kommen, bitte Bescheid geben wegen Platzreservierung unter Tel.Nr.: 0171/3538342.

]]>
Gaststätte
news-2203Jazz Spätzla - (1. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jazz-spaetzla-1-voehringer-kultur-abo-freiverkauf Start: Sa, 07 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: Sa, 07 Okt 2023 22:30:00 | Stadt Vöhringen Start: Sa, 07 Okt 2023 20:00:00
Ende: Sa, 07 Okt 2023 22:30:00

Big Band Konzert, Jazz Standards über Swing Klassiker bis hin zu Rock, Pop und jeder Menge beliebter Songs.

Die Formation der Jazz Spätzla besteht seit 20 Jahren und setzt sich zum Großteil aus hervorragenden Mitgliedern der Musikschule Offingen zusammen. Das Repertoire der jungen und energiegeladenen Band erstreckt sich von Jazz Standards über Swing Klassiker bis hin zu Rock, Pop und jeder Menge beliebter Songs. Die Teilnahme an Festivals und großen Festen hat die Gruppe inzwischen weit über die Region hinaus bekannt gemacht. Neben dem fetten Brass-Sound der Bläser sind die ausgereiften Gesangsparts der fünf Sänger und Sängerinnen legendär. Spielfreude und Gute-Laune-Musik gepaart mit großem Talent an den Instrumenten!

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2260„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-7 Start: So, 08 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: So, 08 Okt 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: So, 08 Okt 2023 15:00:00
Ende: So, 08 Okt 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2243VdK Monatstreffen Oktober 2023https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vdk-monatstreffen-oktober-2023 Start: Di, 10 Okt 2023 14:30:00 ,Ende: Di, 10 Okt 2023 17:00:00 | Herzliche Einladung zum Monatstreffen am Dienstag, den 10.10.2023 um 14:30 Uhr im Blue Lagoon bei Apfelsaft und Zwiebelkuchen. Auch jüngere Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. Start: Di, 10 Okt 2023 14:30:00
Ende: Di, 10 Okt 2023 17:00:00
Herzliche Einladung zum Monatstreffen am Dienstag, den 10.10.2023 um 14:30 Uhr im Blue Lagoon bei Apfelsaft und Zwiebelkuchen. Auch jüngere Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen. ]]>
news-2237Wohnzimmerkonzert mit Radim Zenkl & Ondra Kozakhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wohnzimmerkonzert-mit-den-henry-girls-irland Start: Di, 10 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: Di, 10 Okt 2023 22:00:00 | Illertal Cowboys Vöhringen e.V. Start: Di, 10 Okt 2023 20:00:00
Ende: Di, 10 Okt 2023 22:00:00

Der Tscheche und Amerikaner Radim Zenkl gründete im Herbst 2020 mit Ondra Kozák ein Duo als seinen europäisches Konzertprojekt. Die Zuhörer können sich auf originelle Melodien und Songs im Bluegrass-, Folk- und Celtic-Stil sowie auf traditionelle Stücke in groovigen Arrangements freuen. Beide Musiker sind hervorragende Multiinstrumentalisten, ihr Programm glänzt aber auch durch ihren überaus harmonischen Satzgesang.

 

Radim Zenkl – mandolin, flutes, didgeridoo, vocal

Ondra Kozák – guitar, violin, dobro, bass, vocal

 

Radims Zenkl Stil zeichnet sich durch progressive, originelle und osteuropäische traditionelle Musik aus, die mit Bluegrass, New Age, Flamenco, Rock, Klassik und anderen Einflüssen gewürzt ist. Der „US Mandolin Champion“ definiert die Mandoline und ihre Rolle in der Musik neu, indem er neue Formen von Mandolinen entwirft und neue Spielstile entwickelt. Unter Anderem hat er den „Zenkl-Stil“ erfunden, eine meisterhafte Technik, bei der eine einzelne Mandoline klingt als wären es zwei. Neben der Zusammenarbeit mit den Top-Musikern der akustischen Musikszene hat Radim auch ein umfangreiches Repertoire für Solo-Mandoline aufgebaut.

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2261„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ & „Schwaben gestern-heute-morgen“https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/jubilaeumsausstellung-1-1-8 Start: Mi, 11 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: Mi, 11 Okt 2023 19:00:00 | Jubiläumsausstellung „30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“ im Unteren Foyer und Fotoausstellung „Schwaben gestern-heute-morgen“ im Oberen Foyer Start: Mi, 11 Okt 2023 15:00:00
Ende: Mi, 11 Okt 2023 19:00:00

„30 Jahre Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus“

Das Vöhringer Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus blickt stolz und voll Freude auf sein 30-jähriges Bestehen zurück. Seit der Einweihung dieser kulturellen Begegnungsstätte am 25. September 1993 standen zahlreiche namhafte und prominente Künstler*innen auf deren Bühne und füllten den Saal, ebenso wie auch zahlreiche Vöhringer Vereine und Gruppen.

Im Unteren Foyer Bilder ist eine Ausstellung über die Entstehung und Einweihung und eine Auswahl von Plakaten der besten Veranstaltungen aus den vergangenen 30 Jahren zu besichtigen. Freuen Sie sich auf schöne Erinnerungen!

„Schwaben gestern-heute-morgen“

Nichts ist so beständig wie der Wandel – auch in Schwaben: „Veränderungen sind in allen Bereichen sichtbar, ob in der Landschaft oder in den Orten und Städten mit ihren Menschen“, so Bezirksheimatpfleger Christoph Lang.

Eine Möglichkeit, einprägsame Momente für sich und andere festzuhalten, ist die Fotografie. Aufnahmen von Ereignissen oder Personen brennen sich nachhaltig in das persönliche oder auch kollektive Gedächtnis ein und erinnern an gute wie schlechte Zeiten. Aber auch ein Blick in die Zukunft ist möglich, wenn Fotokünstlerinnen und Fotokünstler Entwicklungen vorausspüren und Visionen fotografisch in Szene setzen.

Der Bezirk Schwaben hat deshalb Fotografinnen und Fotografen mit Wohnsitz in Schwaben eingeladen, sich unter dem Motto „Schwaben gestern – heute – morgen“ an seinem Fotopreis zu beteiligen – und sich auf diese Weise damit zu beschäftigen, wie sich die eigene Heimat verändert. In der Ausstellung werden die preisgekrönten Fotos und Aufnahmen zu sehen sein.

jeweils am Mittwoch, Samstag und Sonntag, 
15:00 - 19:00 Uhr + bei Veranstaltungen

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2231Vortrag "Chalkidiki"https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vortrag-chalkidiki Start: Mi, 11 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: Mi, 11 Okt 2023 21:30:00 | Fotoclub Illerberg/Thal e.V. Start: Mi, 11 Okt 2023 20:00:00
Ende: Mi, 11 Okt 2023 21:30:00

Am Mittwoch, den 11. Oktober 2023, um 20:00 Uhr, findet im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Illerberg/Thal ein Vortrag über "Chalkidiki" statt. Fotoclubmitglied Benno Engelhart hat die griechische Halbinsel bereist und lässt uns in seiner vertonten digitalen Fotoshow die Reise nacherleben. Hierzu sind Gäste herzlich willkommen - Eintritt frei.

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2197Museumsöffnunghttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/museumsoeffnung-8 Start: So, 15 Okt 2023 14:00:00 ,Ende: So, 15 Okt 2023 17:00:00 | Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen Start: So, 15 Okt 2023 14:00:00
Ende: So, 15 Okt 2023 17:00:00

Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen

]]>
news-2141"Die große volkstümliche Lachparade" mit Hansy Vogthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/die-grosse-volkstuemliche-lachparade-mit-hansy-vogt Start: So, 15 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: So, 15 Okt 2023 20:00:00 | Der beliebte deutsche TV-Moderator und erfolgreiche Sänger und Bauchredner Hansy Vogt überrascht seine Fans mit seiner Vielfältigkeit und zeigt sich auf der Bühne von einer ganz neuen Seite. So hat "Die große volkstümliche Lachparade" eine ganze Menge zu bieten. Mit dabei sind das Trio Krainerlogie aus Hessen und Deutschlands berühmteste Landfrau "Frau Wäber" wird für die entsprechenden Lachsalven im Publikum sorgen. Start: So, 15 Okt 2023 16:00:00
Ende: So, 15 Okt 2023 20:00:00

Der Akkordoen-Club Vöhringen e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Hauptsponsor Fa. Medina Pflege daheim in Vöhringen „Die große volkstümliche Lachparade“ mit Hansy Vogt am Sonntag, 15. Oktober 2023 ab 16:00 Uhr im Kulturzentrum Vöhringen.

Hansy Vogt – versprüht Charme und lässt den berühmten Funken sofort überspringen. Über 25 Jahre TV- & Bühnenerfahrung als Moderator mit weit über 5000 Live-Auftritten machen ihn zum Experten in der Disziplin, Menschen zu begeistern. Als Sänger konnte er sich mehrmals in diversen Radio-Hitparaden platzieren und begeistert sein Publikum mit seinen fröhlichen, stimmungsvollen Party-Hits! Zudem ist er ständiger Gast in verschiedenen TV-Sendungen wie „Schlagerspaß“ und „ARD Immer wieder sonntags“ als Sänger und Bauchredner.

Frau Wäber – überrascht immer wieder aufs Neue. Sie tut gut für Kopf, Herz und vor allem für die Lachmuskeln. Spritzig, süffisant, einfach berauschend plaudiert sie mit Hirn und Verstand über die Lust am Leben. Umwerfend komisch, mit einer Mischung aus Stand up und Slapstik begeistert Frau Wäber seit über 20 Jahren das Publikum. Beste Unterhaltung mit Witz, Charme und jede Menge Humorpotenzial. Und dies ausgezeichnet mit dem SMAGO Comedy Award.

Trio Krainerlogie – 3 Männer, 4 Instrumente und eine Leidenschaft: die Oberkrainerwelt. Seit 2019 ist die Gruppe in Deutschland unterwegs. Alexander Weisbecker erlernte das Akkordeonspielen im zarten Alter von 10 Jahren und wurde mehrmals bei den internationalen Avsenik Akkordeonwettbewerben im slowenischen Begunje ausgezeichnet. Daraufhin folgte das höchste Prädikat „Ausgezeichnet“ beim Tag der Harmonika in Graz in der Kategorie virtuose Unterhaltungsmusik. Im Trio sorgt er neben dem Akkordeon auch für die tiefen Töne am Kontrabass und im Gesang. Fabian Plank ist neben der steirischen Harmonika auch am Kontrabass zu hören und fungiert mit seiner prägnanten Stimme oftmals als Hauptsänger. Wenn sich einer den Titel „Spaßvogel der Truppe“ verdient hat, dann ist es definitiv Dominik Focks. Durch seine lockere und humorvolle Art ist immer gute Stimmung auf der Bühne. An der Gitarre ist er das schlagende Herz des Trios und sorgt für den notwendigen Groove.

Ein Teil des Erlöses geht an die Kartei der Not, dem Hilfswerk der Augsburger Allgemeinen Zeitung, der Allgäuer Zeitung und deren Heimatzeitungen.

Eintrittskarten für die bewirtete Veranstaltung gibt es ab Juni 2023 unter www.akkordeon-club-voehringen.de oder www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen – in Vöhringen: City-Reisebüro, Neu-Ulm: Dietrich-Theater, Senden: Bücherwelt ...

 

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2211Monte Rosa Ensemblehttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/monte-rosa-ensemble Start: Fr, 20 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: Fr, 20 Okt 2023 22:30:00 | Acht aufstrebende junge Musiker*innen, gebürtig in vier verschiedenen Staaten der Europäischen Union, bringen ihre großen künstlerisch-musikalischen Expertisen und ihre vielseitigen Erfahrungen im Ensemblespiel zusammen um eine ganz besondere Art von Kammermusik zu schaffen. Das gemischte Oktett, bestehend aus einem Streichquartett, einem Kontrabass und drei Blasinstrumenten, lässt die Übergänge zwischen kammermusikalischem und symphonischem Klang zerfließen. Von differenziert und transparent bis mitreißend und expansiv lotet es die Grenzen von Kammermusik neu aus. Start: Fr, 20 Okt 2023 20:00:00
Ende: Fr, 20 Okt 2023 22:30:00

Programmbeschreibung
Symphonisch groß angelegt sprengt Schuberts Oktett alle bisher bekannten Grenzen der Kammermusik. Er bahnte sich damit den „Weg zur großen Sinfonie“ und wahrhaftig: das Werk sprüht vor expressiver, vollkommener Intensität, harmonischer Tiefe und endlosen klanglichen Variationen. Die Kombination der Instrumente ermöglicht eine effektvolle und fein nuancierte Gestaltung verschiedenster Charaktere: von energisch, kraftvoll rhythmisierten Themen über sehnsüchtig, verliebte Klarinettensoli hin zum tänzerisch sprühenden Scherzosatz oder mystisch dunklen Klanggewittern — dem Zuhörenden eröffnet sich eine reichhaltige Farbenpallette an symphonischen Tonwelten. Neben diesem monumentalen Werk als Herzstück des Abends wird eröffnend Schuberts Ouvertüre im italienischen Stil in Bearbeitung für Oktett erklingen, welche der gerade einmal zwanzigjährige Schubert humorvoll und imitierend anlehnend an die beliebten italienische Opern der Jahrhundertwende komponierte. Dazwischen steht ein Werk seines großen Vorbilds Beethoven, als gehuldigter Angebeteter, gleichzeitig aber auch als Auslöser seiner Schaffenskrise spielte dieser in Schuberts Biografie eine bedeutende, einflussreiche Rolle. Beethovens Streichtrio op.9/
No.3 stellt der symphonischen Oktettbesetzung einen größtmöglichen Kontrast entgegen. Die verkleinerte Besetzung gibt den einzelnen Instrumenten mehr Raum für solistische Präsenz, gleichzeitig erzeugt Beethoven durch klangliche Intensität und melodische Verdichtung häufig die Illusion eines Quartetts für drei Stimmen. Das Frühwerk steht seinen Streichquartetten um nichts nach und greift in seiner musikalischen Reichhaltigkeit und harmonischen Komplexität sogar voraus. Freuen sie sich auf einen anregenden Abend mit dem Monte Rosa Ensemble!

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

Foto: Markus Weidmann

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"städtische Veranstaltung
news-2242Kleidersammlung der „aktion hoffnung"https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kleidersammlung-der-aktion-hoffnung Start: Sa, 21 Okt 2023 08:00:00 ,Ende: Sa, 21 Okt 2023 11:00:00 | Eine Welt Kreis Pfarrei St. Michael Vöhringen Start: Sa, 21 Okt 2023 08:00:00
Ende: Sa, 21 Okt 2023 11:00:00

Kleidersammlung der „aktion hoffnung“
Die Sammlung findet am Samstag, den 21. Oktober 2023 von 8.00 – 11.00 Uhr statt. Sammelpunkt ist am Parkplatz des Josef-Cardijn-Hauses an der Wasserachse.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Eine Welt Kreis, Pfarrei St. Michael, Vöhringen

]]>
news-2269Kartenvorverkauf der Theaterabende des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/kartenvorverkauf-der-theaterabende-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell-1 Start: Sa, 21 Okt 2023 15:00:00 ,Ende: Sa, 21 Okt 2023 18:00:00 | Kartenvorverkauf der Theaterabende des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Sa, 21 Okt 2023 15:00:00
Ende: Sa, 21 Okt 2023 18:00:00

Kartenvorverkauf der Theaterabende des Theatvereins mundArt e.V. Illerzell in der Mensa des Illertal Gymnasiums Illerzell.

Restkarten sind im Reisebüro Heinrich in Vöhringen, Ulmer Str. 10, zu den Öffnungszeiten erhältlich.

]]>
news-2238Wohnzimmerkonzert mit Black Patti Triohttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wohnzimmerkonzert-mit-radim-zenkl-ondra-kozak Start: Mi, 25 Okt 2023 20:00:00 ,Ende: Mi, 25 Okt 2023 22:00:00 | Illertal Cowboys Vöhringen e.v. Start: Mi, 25 Okt 2023 20:00:00
Ende: Mi, 25 Okt 2023 22:00:00

Wir freuen uns dieses Blues Trio wieder in Illerberg zu sehen. Das letzte
Konzert mit ihnen war vor der Pandemie Anfang 2020.

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2240Theaterabende des Trachtenvereinshttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabende-des-trachtenvereins Start: Sa, 28 Okt 2023 19:00:00 ,Ende: | Heimat- und Volkstrachtenverein D`Illertaler Vöhringen e.V. Start: Sa, 28 Okt 2023 19:00:00
Ende:

"Moulin Rouge wir kommen" - mit diesem lustigen Dreiakter wollen wir Ihnen einen vergnüglichen

und gemütlichen Theaternabend/Nachmittag bieten und laden sehr herzlich ins Wolfgang-Eychmüller-Haus ein.

Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 30.09.23 und 21.10.23, jeweils um 17 Uhr im Trachtenvereinsheim

in der Wielandstraße statt.

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2241Theaterabende des Trachtenvereinshttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabende-des-trachtenvereins-1 Start: So, 29 Okt 2023 16:00:00 ,Ende: | Heimat- und Volkstrachtenverein D`Illertaler Vöhringen e.V. Start: So, 29 Okt 2023 16:00:00
Ende:

Moulin Rouge wir kommen" - mit diesem lustigen Dreiakter wollen wir Ihnen einen vergnüglichen und gemütlichen Theaternabend/Nachmittag bieten und laden sehr herzlich ins Wolfgang-Eychmüller-Haus ein. Der Kartenvorverkauf findet am Samstag, 30.09.23 und 21.10.23, jeweils um 17 Uhr im Trachtenvereinsheim in der Wielandstraße statt.

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2150Aladin - das Musicalhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/aladin-das-musical Start: Fr, 03 Nov 2023 16:00:00 ,Ende: Fr, 03 Nov 2023 18:00:00 | Über den Mut, das eigene Schicksal zu ändern: Im Musical-Highlight „Aladin“ taucht das Publikum ein in eine Welt voller Abenteuer und Magie. Eigens komponierte Musicalhits, jede Menge Spannung und noch mehr Humor versprechen beste Live-Unterhaltung für die ganze Familie! Start: Fr, 03 Nov 2023 16:00:00
Ende: Fr, 03 Nov 2023 18:00:00

Das für seine fantasievollen Familienmusicals bekannte Theater Liberi präsentiert die berühmte Geschichte aus 1001 Nacht in einer temporeichen und modernen Version. Bestens ausgebildete Musicaldarsteller zeigen die abwechslungsreichen Facetten der beliebten Charaktere in diesem Märchen rund um Mut, Selbstbestimmung und Freundschaft. Fantastische Lichteffekte, edle Kostüme sowie eindrucksvolle Musik und Choreografien erschaffen dabei die perfekte Kulisse für die geheimnisvolle Welt von Aladin, Yasmin und Dschinni.

Aladin führt ein Leben als einfacher Straßenjunge, bis sein Leben schlagartig auf den Kopf gestellt wird: Gerade erst hat er Prinzessin Yasmin kennengelernt, die mit allen Mitteln versucht, ihr Volk vor dem bösen Zauberer Dschafar zu schützen, da wird er selbst in dessen fiese Machenschaften verwickelt. Denn Dschafar will endlich den Sultan loswerden und die Macht mit Hilfe einer sagenumwobenen Lampe an sich reißen. Ausgerechnet Aladin soll ihm dabei helfen, doch das Vorhaben geht schief und Aladin sitzt in einer Höhle fest. Auf der Suche nach einem Ausweg entdeckt er das Geheimnis der Wunderlampe und befreit den mächtigen Dschinni, der sich schnell als echter Freund herausstellt. Aladins Probleme scheinen auf einen Schlag gelöst, denn wo ein Dschinni, da auch drei Wünsche. Doch Magie allein wird nicht reichen, um Yasmin zu helfen und Dschafars finstere Pläne zu durchkreuzen…

Ab 4 Jahren

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2198Museumsöffnunghttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/museumsoeffnung-7 Start: So, 05 Nov 2023 14:00:00 ,Ende: So, 05 Nov 2023 17:00:00 | Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen Start: So, 05 Nov 2023 14:00:00
Ende: So, 05 Nov 2023 17:00:00

Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen

]]>
news-2147Seniorennachmittag der Pfarrei St. Michaelhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/seniorennachmittag-der-pfarrei-st-michael Start: Mi, 08 Nov 2023 14:30:00 ,Ende: | Gemütliches Treffen der Senioren bei Kaffee und Kuchen Start: Mi, 08 Nov 2023 14:30:00
Ende:
Gemütliches Treffen der Senioren bei Kaffee und Kuchen ]]>
news-2262Theaterabend "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabend-om-himmels-willa-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell Start: Fr, 10 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: | Theaterabend unter dem Motto "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Fr, 10 Nov 2023 19:00:00
Ende:

Aufführung von lustigen, schwäbischen Einaktern unter dem Motto "Om Himmels Willa" im Landgasthof "Zum Brückle" in Illerzell.

Beginn der Aufführungen 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr

]]>
news-2155Oberkrainer spielen auf mit der Gruppe "Ansambel Svizci" - Murmeltiere aus Slowenienhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/oberkrainer-ansambel-svizci-spielen-auf Start: Sa, 11 Nov 2023 14:00:00 ,Ende: Sa, 11 Nov 2023 17:00:00 | Einen humoristischen Unterhaltungsnachmittag bei Kaffee und Kuchen präsentiert der Akkordeon-Club Vöhringen e.V. am Samstag, 11. November 2023 ab 14:00 Uhr im Josef-Cardijn-Haus Vöhringen. Die Bewirtung übernimmt das Team vom "Blue Lagoon". Für Unterhaltung sorgen "Ansambel Svizci" aus Slowenien sowie der Humorist und Mundartdichter "Werner von Beira". Einlass: 13:30 Uhr Start: Sa, 11 Nov 2023 14:00:00
Ende: Sa, 11 Nov 2023 17:00:00

Das Herz der Gruppe hängt an der Oberkrainer Musik und ihre Leidenschaft spiegelt sich in der Musik wieder. Im Jahr 2022 formierten sich die 6 Jung-Vollblutmusikanten mit Dejan an der Trompete und Gesang, der brillanten Sängerin Urska, Alex als Tastenakrobat am Akkordeon, Gasper an der Gitarre, Bostjan am Bariton und Kontrabass sowie Enej an der Klarinette und Leader des Ansambels.

Dejan Zupan ist ehemaliger Sänger des Ensembles Saso Avsenik und seine Oberkrainer und in Slowenien sehr bekannt aus Funk und Fernsehen.

Freuen Sie sich auf unzählige Oberkrainer-Melodien die zu Evergreens der volkstümlichen Musik geworden sind. Allen voran "Das Trompetenecho", aber auch "Auf der Autobahn", "Es ist so schön ein Musikant zu sein", "Slowenischer Bauerntanz", "Hintern Hühnerstall" und viele andere mehr.

Dieses Unterhaltungs-Feuerwerk dürfen Sie nicht verpassen. Klingt alles so fantastisch, ist es auch. Kommen Sie am besten zu diesem einzigartigen Event und urteilen Sie selber – Sie werden begeistert sein!

Tickets inkl. einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen gibt es zum Preis von 17 € im Musik-Pub "Blue Lagoon", 89269 Vöhringen, Memminger Str. 63 (Tel: 07306/2049574) bei freier Platzwahl.

]]>
news-2264Theaterabend "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabend-om-himmels-willa-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell-5 Start: Sa, 11 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: | Theaterabend unter dem Motto "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Sa, 11 Nov 2023 19:00:00
Ende:

Aufführung von lustigen, schwäbischen Einaktern unter dem Motto "Om Himmels Willa" im Landgasthof "Zum Brückle" in Illerzell.

Beginn der Aufführungen 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr

]]>
news-2204Du bist die Welt für mich - (2. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/du-bist-die-welt-fuer-mich Start: Sa, 11 Nov 2023 20:00:00 ,Ende: Sa, 11 Nov 2023 22:30:00 | Operettengala des sorbischen National-Ensembles mit Ballett und Solisten Start: Sa, 11 Nov 2023 20:00:00
Ende: Sa, 11 Nov 2023 22:30:00

Wenn Tanzpaare im Dreivierteltakt über die Bühne schweben und der Walzer den Geigen auf den Saiten tanzt, dann erleben Sie das Sorbische National-Ensemble in gewohnter Hochform. Der Reiz der Operette liegt nicht allein in ihren amüsanten und teils dramatischen Verwirrspielen auf der Bühne, sondern besonders in ihrer berührenden Musik. Das Ensemble hat aus der großen Vielfalt die schönsten Arien, Duette, Musical- und Walzermelodien ausgewählt und vereint diese in einem unverwechselbaren Programm.

Neben der stets präsenten Strauss-Dynastie erklingen Werke talentierter Zeitgenossen wie Franz Lehár oder Richard Tauber, dessen weltberühmter Ohrwurm dem Programm seinen Namen verleiht. Ausdrucksstarke Solisten, ein großes Orchester und das ensembleeigene Ballett verleihen dem Abend das besondere Extra. Die Moderatorin Kristina Nerád führt amüsant und mit Stil durch das Programm.  Genießen Sie Witz, Leichtigkeit und Unterhaltung pur!

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2239Wohnzimmerkonzert mit Black Patti Triohttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/wohnzimmerkonzert-mit-black-patti-trio Start: Di, 14 Nov 2023 20:00:00 ,Ende: Di, 14 Nov 2023 22:00:00 | Illertal Cowboys Vöhringen e.V. Start: Di, 14 Nov 2023 20:00:00
Ende: Di, 14 Nov 2023 22:00:00

Signore Plektrum

Fraglos gilt der Genueser Gitarrist als großer Erneuerer italienischer Musik, Beppe Gambetta vermag mit spielerischer Leichtigkeit mediterrane Musiktraditionen mit amerikanischer Roots Music wie Swing, Blues, Ragtime und Bluegrass zu einem unverwechselbaren Stil zu verschmelzen und weiß dabei gleichermaßen als Komponist, Musiker und Sänger zu überzeugen. „Signore Plektrum“ wie ihn die Fachpresse für seine atmosphärischen Klangkaskaden im Flatpicking-Stil anerkennend taufte, verfügt neben seiner famosen Gitarrentechnik über eine schier grenzenlose kompositorische Weitsicht, eine angenehme Stimme und einen Charme, was ihn auf allen internationalen Bühnen einen gern gesehenen Gast sein lässt.

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2265Theaterabend "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabend-om-himmels-willa-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell-4 Start: Fr, 17 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: | Theaterabend unter dem Motto "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Fr, 17 Nov 2023 19:00:00
Ende:

Aufführung von lustigen, schwäbischen Einaktern unter dem Motto "Om Himmels Willa" im Landgasthof "Zum Brückle" in Illerzell.

Beginn der Aufführungen 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr.

]]>
news-2266Theaterabend "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabend-om-himmels-willa-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell-3 Start: Sa, 18 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: | Theaterabend unter dem Motto "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Sa, 18 Nov 2023 19:00:00
Ende:

Aufführung von lustigen, schwäbischen Einaktern unter dem Motto "Om Himmels Willa" im Landgasthof "Zum Brückle" in Illerzell.

Beginn der Aufführungen 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr

]]>
news-2199Museumsöffnunghttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/museumsoeffnung-6 Start: So, 19 Nov 2023 14:00:00 ,Ende: So, 19 Nov 2023 17:00:00 | Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen Start: So, 19 Nov 2023 14:00:00
Ende: So, 19 Nov 2023 17:00:00

Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen

]]>
news-2210Bühne des Lebens - Chöre aus Musical, Oper und Operette - KreisChor Iller & VOCALICA Pfuhlhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/buehne-des-lebens-choere-aus-musical-oper-und-operette-kreischor-iller-vocalica-pfuhl Start: Fr, 24 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: Fr, 24 Nov 2023 21:30:00 | Das musikalische Finale zum Jubiläum 875 Jahre Vöhringen. Start: Fr, 24 Nov 2023 19:00:00
Ende: Fr, 24 Nov 2023 21:30:00

Was haben die großen Chorwerke aus Musical, Oper und Operette mit unserem Alltag zu tun? Das fragen sich die Sängerinnen und Sänger der Vocalica Pfuhl, des KreisChores Iller und des Iller-Roth-Günz-Sängerkreises mit ihrem musikalischen Leiter Markus Romes. Unsere Antwort lautet: sehr viel! Darüber ließ schon William Shakespeare 1599 in seiner Komödie "Wie es Euch gefällt" den Adeligen Jacques philosophieren: "Die ganze Welt ist eine Bühne und alle Frauen und Männer bloße Spieler, sie treten auf und gehen wieder ab."
Mit an Bord unserer abenteuerlichen Fahrt durch das Menschenleben von der Wiege bis zur Bahre sind Giuseppe Verdi, Engelbert Humperdinck, Richard Rogers, Richard Wagner, Ralph Benatzky, Wolfgang Amadeus Mozart, Giacomo Puccini und eine Kapelle auserlesener Musikerinnen und Musiker.
Sie stehen Pate für so manchen musikalischen Höhenflug mitten in unserem Alltag, den wir doch so gerne mal hinter uns lassen. 
Und die Liederbücher der Besatzung sind voller Perlen und Evergreens der Musikgeschichte: "Va Pensiero" aus Aida, "Abendsegen" aus Hänsel und Gretel, "Steuermann, lass die Wacht" aus dem Fliegenden Holländer, "Let the Sunshine" aus Hair, "Fly to Paradise" aus Paradise Lost, "Heurigenlied" aus dem Weißen Rössl, "O Fortuna" aus Carmina Burana und "Heute beginnt der Rest deines Lebens" aus Ich war noch niemals in New York. 
Zum Finale des Vöhringer Jubiläumsjahres entsteht so eine musikalische Feier des Nichtalltäglichen mitten im Alltag und es wird für eine ganz besondere Überraschung heißen: Bühne frei für Vöhringen!
 

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2267Theaterabend "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabend-om-himmels-willa-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell-2 Start: Fr, 24 Nov 2023 19:00:00 ,Ende: | Theaterabend unter dem Motto "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Fr, 24 Nov 2023 19:00:00
Ende:

Aufführung von lustigen, schwäbischen Einaktern unter dem Motto "Om Himmels Willa" im Landgasthof "Zum Brückle" in Illerzell.

Beginn der Aufführungen 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr

]]>
news-2268Theaterabend "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/theaterabend-om-himmels-willa-des-theatervereins-mundart-ev-illerzell-1 Start: Sa, 25 Nov 2023 14:12:00 ,Ende: | Theaterabend unter dem Motto "Om Himmels Willa" des Theatervereins mundArt e.V. Illerzell Start: Sa, 25 Nov 2023 14:12:00
Ende:

Aufführung von lustigen, schwäbischen Einaktern unter dem Motto "Om Himmels Willa" im Landgasthof "Zum Brückle" in Illerzell.

Beginn der Aufführungen 19:00 Uhr, Einlass 18:00 Uhr

]]>
news-2205MOTOWN goes Christmas (3. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/mowtown-goes-christmas Start: Sa, 02 Dez 2023 20:00:00 ,Ende: Sa, 02 Dez 2023 22:30:00 | Mit dem unvergesslichen Motown-Sound stimmen wir Sie ein auf die schönste Zeit des Jahres. Start: Sa, 02 Dez 2023 20:00:00
Ende: Sa, 02 Dez 2023 22:30:00

Stimmgewaltig, temperamentvoll, bezaubernd – MOTOWN goes Christmas dürfte selbst eingefleischten Festtagsmuffel zum Schmelzen bringen.

Mal heiter, mal besinnlich widmen sich vier formidable Sänger, begleitet von einer exzellenten Live-Band, unvergesslichen Weihnachtshits des legendären Labels.

Es ist nahezu unmöglich, den groovigen Sound des berühmten Plattenlabels MOTOWN nicht zu lieben. Die Weihnachtsshow der Konzertdirektion Landgraf versüßt die Adventszeit mit unverwechselbaren Stimmen, virtuosen Pop- und Jazz-Anleihen und unwiderstehlichen Rhythmen. Bereits Stars wie The Jackson 5, The Temptations, Marvin Gaye, Smokey Robinson oder Stevie Wonder interpretierten ein schier unerschöpfliches Repertoire an Christmas Klassikern. Freuen Sie sich auf Highlights wie „Santa Claus Is Coming To Town“, „Rudolph the Red-Nosed Reindeer“, „ O Holy Night“, „Jingle Bells“, „White Christmas“, „ Silent Night“, „Winter Wonderland“ und viele mehr. Foto: Dietrich Dettmann

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2200Museumsöffnunghttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/museumsoeffnung-5 Start: So, 03 Dez 2023 14:00:00 ,Ende: So, 03 Dez 2023 17:00:00 | Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen Start: So, 03 Dez 2023 14:00:00
Ende: So, 03 Dez 2023 17:00:00

Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen

]]>
news-2212Nussknackerhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/nussknacker Start: Mi, 06 Dez 2023 19:30:00 ,Ende: | Das unvergleichlich schöne Nussknacker-Ballett in seiner Original-Fassung mit der Musik von Tschaikowsky, so, wie man es von früher kennt? Klassik Konzert Dresden bietet Ihnen am 06.12.2023 im Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus in Vöhringen genau DAS! Tauchen Sie ein und lassen Sie sich durch perfektioniertes Ballett in die zauberhafte Welt des Nussknackers entführen. Dieses Jahr tritt eine international besetzte Gastspielkompanie auf und wird von einem 30-köpfigen Orchester live begleitet. Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen! Start: Mi, 06 Dez 2023 19:30:00
Ende:

Das Fest der Liebe naht und pünktlich zur Zeit von Plätzchenduft und geschmücktem Tannengrün sind wir mit der weihnachtlichen Geschichte für Jung und Alt wieder in ganz Deutschland unterwegs.
Aufgeführt wird „Der Nussknacker“ als die beliebte und bunt inszenierte Kindergeschichte, die man von früher kennt. Das Werk entwickelte sich zu einem weltberühmten Ballettklassiker, den man sich durch seine Schönheit und Zeitlosigkeit einfach immer wieder ansehen möchte.
„Der Nussknacker“ wurde 1892 erstmals auf der Bühne präsentiert und ist nun eines der legendären „Tschaikowsky-Petipa-Ballette“, die sich auf dem gesamten Globus großer Beliebtheit erfreuen.
Die Geschichte ist einfach und fasziniert dennoch jedes Jahr aufs Neue.

Von Ihrem Onkel Drosselmeier bekommt die kleine Marie am Weihnachtsabend einen Nussknacker geschenkt und träumt davon, dass er sich in einen Märchenprinzen verwandelt. Der packende Kampf des Zinnsoldaten gegen den Mäusekönig oder die Reise durch die Zauberwelt fasziniert Kinder und hat die Gabe, Erwachsene in ihre Kindheit zurückzuversetzen. Die unvergleichliche Musik von Tschaikowsky und die märchenhafte Inszenierung von Petipa schaffen es, auf der Bühne eine fabelhafte Vollendung im Zusammenspiel von Komposition und Choreografie zu schaffen.
Seien Sie unser Gast und lassen Sie sich von der Kunst, eine Geschichte mit Hilfe von Tanz und Musik zu erzählen sowie der Magie des Nussknackers begeistern, mitziehen und verzaubern.

Klassik Konzert Dresden präsentiert ab November zahleiche klassische Ballettgastspiele in 60 Städten deutschlandweit und am 06.12.2023 findet die Aufführung im Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus im schönen Vöhringen statt. Dieses Jahr tritt eine international besetzte Gastspielkompanie auf.

Tickets für die Veranstaltung gibt es bei allen bekannten Vorverkaufsstellen und auf
www.mein-ballett.de

]]>
news-2121Vöhringer Adventsmarkthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/voehringer-adventsmarkt-1 Start: Fr, 08 Dez 2023 17:00:00 ,Ende: Fr, 08 Dez 2023 21:00:00 | Vöhringer Adventsmarkt - "Zeit gemeinsam genießen", Freitag - Sonntag, 08.-10.12.2023, vor dem Rathaus Start: Fr, 08 Dez 2023 17:00:00
Ende: Fr, 08 Dez 2023 21:00:00
Vöhringer Adventsmarkt - "Zeit gemeinsam genießen", Freitag - Sonntag, 08.-10.12.2023, vor dem Rathaus ]]>
news-2233Vöhringer Adventsmarkthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/voehringer-adventsmarkt-1-1 Start: Sa, 09 Dez 2023 16:00:00 ,Ende: Sa, 09 Dez 2023 21:00:00 | Vöhringer Adventsmarkt - "Zeit gemeinsam genießen", Freitag - Sonntag, 08.-10.12.2023, vor dem Rathaus Start: Sa, 09 Dez 2023 16:00:00
Ende: Sa, 09 Dez 2023 21:00:00
Vöhringer Adventsmarkt - "Zeit gemeinsam genießen", Freitag - Sonntag, 08.-10.12.2023, vor dem Rathaus ]]>
news-2234Vöhringer Adventsmarkthttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/voehringer-adventsmarkt-1-2 Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00 ,Ende: So, 10 Dez 2023 20:00:00 | Vöhringer Adventsmarkt - "Zeit gemeinsam genießen", Freitag - Sonntag, 08.-10.12.2023, vor dem Rathaus Start: So, 10 Dez 2023 15:00:00
Ende: So, 10 Dez 2023 20:00:00
Vöhringer Adventsmarkt - "Zeit gemeinsam genießen", Freitag - Sonntag, 08.-10.12.2023, vor dem Rathaus ]]>
news-1696Weihnachtsfeier des Trachtenvereins D`Illertaler Vöhringenhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/weihnachtsfeier-1696 Start: Sa, 16 Dez 2023 20:00:00 ,Ende: | Heimat- und Volkstrachtenverein D`Illertaler Vöhringen e.V. Start: Sa, 16 Dez 2023 20:00:00
Ende:

 

Die Weihnachtsfeier des Trachtenvereins findet am Samstag,16.12.23 um 20 Uhr im Vereinsheim statt.

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen.

Gerne nehmen wir Geschenke für die Tombola entgegen (16.12.23 ab 14 Uhr).

]]>
Vereinsveranstaltung
news-2201Museumsöffnunghttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/museumsoeffnung-4 Start: So, 17 Dez 2023 14:00:00 ,Ende: So, 17 Dez 2023 17:00:00 | Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen Start: So, 17 Dez 2023 14:00:00
Ende: So, 17 Dez 2023 17:00:00

Museumsöffnung des Stadtmuseums Vöhringen

]]>
news-2120Silvester Böllerschießen, anschl. Silvesterfeuerwerk für Kinderhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/silvester-boellerschiessen-anschl-silvesterfeuerwek-fuer-kinder Start: So, 31 Dez 2023 18:00:00 ,Ende: | Böllerschießen, anschl. Feuerwek für Kinder, evtl. ab 17:00 Uhr "Aufwärmen" bei Punsch und Musik Start: So, 31 Dez 2023 18:00:00
Ende:
Böllerschießen, anschl. Feuerwek für Kinder, evtl. ab 17:00 Uhr "Aufwärmen" bei Punsch und Musik ]]>
news-2206Vive l'amour - Es lebe die Liebe (4. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/vive-lamour-es-lebe-die-liebe-4-voehringer-kultur-abo-freiverkauf Start: Sa, 20 Jan 2024 20:00:00 ,Ende: Sa, 20 Jan 2024 22:30:00 | Klassisches Konzert mit Stargast Katica Illényi und der Donau Philharmonie Wien Start: Sa, 20 Jan 2024 20:00:00
Ende: Sa, 20 Jan 2024 22:30:00

Die sympathische und unglaublich vielseitige Künstlerin Katica Illényi ist nicht nur eine erstklassige Violinvirtuosin, sondern auch die weltbeste Theremin-Spielerin – jenem elektronischen Musikinstrument mit den berückenden Klängen, das berührungsfrei gespielt wird. Darüber hinaus beeindruckt sie als Chanson-Sängerin und über die Bühne wirbelnde Stepp-Tänzerin. Begleitet wird sie dabei von der Donau Philharmonie Wien unter dem Dirigat ihres prominenten Chefdirigenten Manfred Müssauer mit Werken von Giacomo Puccini, Franz Liszt, Ennio Morricone, Edith Piaf, Franz Lehar, Béla Bartók, Fritz Kreisler und vielen mehr.

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2270Simon & Garfunkel Tribute meets Classic – Duo Graceland mit Streichquartett und Bandhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/simon-garfunkel-tribute-meets-classic-duo-graceland-mit-streichquartett-und-band Start: Fr, 26 Jan 2024 20:00:00 ,Ende: Fr, 26 Jan 2024 22:30:00 | Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten. Mit Band und Quartett durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum. Start: Fr, 26 Jan 2024 20:00:00
Ende: Fr, 26 Jan 2024 22:30:00

Mit Liedern wie "The Sound of Silence" und "Cecilia" schufen Simon & Garfunkel poetische Hymnen für eine ganze Generation. Als Botschaft der Hoffnung ging zwei Jahre später mit "Bridge Over Troubled Water" eine Komposition von schlichter Schönheit in die Musikgeschichte ein.

Das Duo Graceland spürt dem musikalischen Geist seiner Vorbilder intensiv nach und tourt mit dem Programm „A Tribute to Simon & Garfunkel“ erfolgreich durch die Republik. Schnell erkannten Thomas Wacker (Paul Simon) und Thorsten Gary (Art Garfunkel), dass die Musik von Simon & Garfunkel wie geschaffen dafür ist, die unzähligen Klassiker des wohl bekanntesten Folkrock-Duos der Welt mit dem unverkennbaren Klang eines klassischen Streichensembles zu vereinen, das dieser Musik einen ganz neuen, unverwechselbaren Klang verleiht.

Das Zusammenspiel der beiden Stimmen und zweier Gitarren mit den klassischen Instrumenten lässt die Songs von Simon & Garfunkel zu einem ausdrucksstarken und außergewöhnlichen Musikerlebnis werden. Die Konzertbesucher erwartet ein Abend voller Emotion, eine Hommage an die 60er und 70er Jahre und eine musikalische Vielfalt wie nur selten. Mit Band und Quartett durchstreifen sie die gefühlvollen Lieder und „rocken“ an anderer Stelle ihr Publikum.

Karten gibt bei allen bekannten Vorverkaufsstellen. Online im Ticketshop auf der Veranstalterseite www.echt-hartmann.de und bei allen gängigen Ticketportalen. Das Konzert beginnt um 20:00 Uhr und Einlass ist um 19:00 Uhr im Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus am Hettstedter Platz 1 in Vöhringen.

]]>
im Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2207Galaprogramm mit Sandmalerei (5. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/galaprogramm-mit-sandmalerei-5-voehringer-kultur-abo-freiverkauf Start: Sa, 24 Feb 2024 20:00:00 ,Ende: Sa, 24 Feb 2024 22:30:00 | Musik-Ensemble mit Live-Performance einer Sandmalerin Start: Sa, 24 Feb 2024 20:00:00
Ende: Sa, 24 Feb 2024 22:30:00

Das junge Musik-Ensemble der Opernwerkstatt am Rhein mit seinen Solisten ist mehrfach ausgezeichnet und auch aus Funk und Fernsehen bekannt. Dieser Abend ist aber nicht nur ein musikalisches Highlight. Auch visuell werden die Besucher in den Bann gezogen und erleben eine mitreißende Live-Performance. Die Pop-Songs und Balladen des Show-Programms werden von einer Sandmalerin begleitet. So sieht das Publikum auf Großleinwand, wie in kürzester Zeit zum Programm passende Kunstwerke entstehen. Wie in einem Tanz flattern die Hände der Künstlerin über den erleuchteten Sandtisch, erzählen Geschichten, modellieren und verwischen alles wieder.

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2208Vöhringer Lachnacht (6. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/voehringer-lachnacht-6-voehringer-kultur-abo-freiverkauf Start: Fr, 08 Mär 2024 20:00:00 ,Ende: Fr, 08 Mär 2024 22:30:00 | Mix aus Kabarett und Comedy mit namhaften Stars Start: Fr, 08 Mär 2024 20:00:00
Ende: Fr, 08 Mär 2024 22:30:00

Schon der englische Schriftsteller Charles Dickens war der Meinung, dass nichts in der Welt so ansteckend wirkt wie Lachen und gute Laune. So wartet bei der ersten Vöhringer Lachnacht ein fantastischer Mix aus Kabarett und Comedy auf Sie! Die Moderation des Abends übernimmt der gut gelaunte Comedian Ole Lehmann, der Tacheles spricht über die wirklich wichtigen Themen im Leben. Dazu eingeladen wurden die Kabarettisten Ingo Appelt, Vera Deckers und Nektarios Vlachopoulos. Am Flügel flegelt Roger Stein zwischen Comedysongs, Liedermacherei und Post-Romantik in kraftvoller Vielseitigkeit, mit Selbstironie und Charme.

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2209Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde (7. Vöhringer Kultur-Abo + Freiverkauf)https://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/der-tag-an-dem-der-papst-gekidnappt-wurde-7-voehringer-kultur-abe-freiverkauf Start: Sa, 04 Mai 2024 20:00:00 ,Ende: Sa, 04 Mai 2024 22:30:00 | Krimi-Komödie mit dem Berliner Kriminalensemble Start: Sa, 04 Mai 2024 20:00:00
Ende: Sa, 04 Mai 2024 22:30:00

Gelegenheit macht Diebe. Dieses Sprichwort nimmt der verschrobene, jüdische Taxifahrer ernst und schleppt den in New York weilenden Papst mit vorgehaltener Pistole nach Hause, um ihn in seine koschere Speisekammer einzusperren. Für seine Frau Sara ist dies kaum etwas Ungewöhnliches, hat sie sich doch längst an seine skurrilen Einfälle gewöhnt. Dass ihr Mann einen „Weltfriedenstag“ erpressen will, an dem kein Blut fließen darf, gefällt dem Papst und so entsteht eine herzliche, fröhliche Beziehung zwischen dem katholischen Kirchenoberhaupt und der ganzen jüdischen Familie. Eine Komödie des brasilianischen Erfolgsautors Joāo Bethencourt verkörpert vom Berliner Kriminalensemble. Foto: Herbert Schulze

Kartenvorverkauf direkt hier online oder: City Reisebüro GbR, Im Stadtcenter 1, Tel. 07306 929696, Bücherwelt Senden, Hauptstraße 17, Tel. 07307 955445 oder Traffiti Service Center Neue Mitte, Neue Straße 79, Tel. 0731 1662124

]]>
Vöhringer Kultur-Aboim Kulturzentrum "Wolfgang-Eychmüller-Haus"
news-2177Vöhringer Musikanten Expresshttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/voehringer-musikanten-express-1 Start: So, 05 Mai 2024 16:00:00 ,Ende: So, 05 Mai 2024 19:30:00 | Der Akkordeon-Club Vöhringen präsentiert gemeinsam mit dem Hauptsponsor - Fa. Medina Pflege daheim in Vöhringen - den siebten "Vöhringer Musikanten-Express" am Sonntag, 05. Mai 2024 ab 16:00 Uhr im Kulturzentrum Wolfgang-Eychmüller-Haus Vöhringen mit Saso Avsenik und seine Oberkrainer, Rene Cresnar mit Freunden aus Slowenien und Moderator Hubi Aschenbrücker. Start: So, 05 Mai 2024 16:00:00
Ende: So, 05 Mai 2024 19:30:00

Nach den sensationellen Erfolgen 2017 und 2021 gibt es ein Wiedersehen mit

Saso Avsenik und seine Oberkrainer – Slavko Avsenik ist eine Legende der Volksmusik, Erfinder des unverwechselbaren Oberkrainer-Musikstils und Komponist des berühmten Trompeten-Echos. Nun ist sein Enkel namens Saso in seine Fußstapfen getreten und tritt leidenschaftlich und voll jugendlichem Elan zusammen mit seiner Band „Saso Avsenik und seine Oberkrainer“ das musikalische Erbe des Großvaters an. Jung, Sympathisch und gut gelaunt präsentieren sich die sieben Musikanten, die in einer typischen Oberkrainer Besetzung spielen: Mit Akkordeon, Klarinette, Trompete, Bass, Gitarre und natürlich mit ihrem Gesang haben sie die Herzen der Volksmusik-Fans im Sturm erobert. Auch der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. So waren sie bereits in der TV-Liveshow „Wenn die Musi spielt“ zu Gast und haben 2012 sogar den Newcomer-Preis des ORF erhalten. Doch das ist sicherlich nur der Anfang, denn Saso Avsenik und seine Oberkrainer haben genug Talent, Ausstrahlung und Potenzial, um sich immer weiter zu entwickeln und die Menschen auch in Zukunft mit ihrer Musik zu begeistern. Diese junge Band bringt frischen Wind in die Welt der Volksmusik. Ihre Konzerte sind jedes Mal ein unterhaltsames Fest der guten Laune, vollgepackt mit schönen Melodien und flotten Rhythmen.

Rene Cresnar mit Freunden – Jung, frisch und viel Musik im Blut! Der junge Harmonika-Spieler Rene Cresnar aus Slowenien ist ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Bereits mit 12 Jahren war er Landesmeister und komponierte sein erstes Lied. Bei internationalen Wettbewerben hat er schon vielmals die goldene Plakette in Gold erhalten. 2019 absolvierte er am Konservatorium für Musik und Ballett in Maribor seine Matura mit großem Erfolg und studiert derzeit Musikpädagogik an der Universität Maribor. Daneben ist er als Musiker mit verschiedenen Gruppen sowie als Solist unterwegs und komponiert eigene Lieder. Unterstützt wird er von seinen Freunden Jure Vucic am Baß und Luka Knez auf der Gitarre.

Hubi Aschenbrücker – Conferencier der Extraklasse! Schwungvoller Moderator, mitreißender Humorist und exzellenter Parodist. Unvergleichlich sind seine Parodien als Franc Kosir. Drei Generationen lang begleitete Hubi die weltbekannte Oberkrainer-Familie Avsenik, letztmals im Jahr 2021. Aber in Vöhringen möchte er nochmals dabei sein.


Tickets gibt es ab Januar 2024 unter www.akkordeon-club.voehringen.de oder www.reservix.de und bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, u.a. in Vöhringen: City Reisebüro, Senden: Bücherwelt, Neu-Ulm: Dietrich-Theater, Ulm: Südwest Presse und Hapag Lloyd Reisebüro oder Service Center Neue Mitte, ...

]]>
news-2193Dorffest Illerzellhttps://www.voehringen.de/freizeit-und-erholung/veranstaltungen/veranstaltungskalender/veranstaltung/dorffest-illerzell-1 Start: Fr, 14 Jun 2024 20:00:00 ,Ende: So, 16 Jun 2024 20:00:00 | Start: Fr, 14 Jun 2024 20:00:00
Ende: So, 16 Jun 2024 20:00:00
]]>